Ein Freundschaftsspiel zwischen den Fußballteams Rum 1b und SVI 2 in Tirol endete – wie berichtet – mit einer Schlägerei. Gibt’s Konsequenzen? Die „Krone“ hakte beim Tiroler Fußballverband (TFV) nach.
Die tumultartigen Szenen spielten sich am Samstag im Tiroler Unterhaus ab. Nach dem Schlusspfiff eines Testspieles gingen Spieler beider Mannschaften plötzlich aufeinander los. „Provokationen“ hatten laut Polizei zu diesen Tätlichkeiten geführt.
Vier an der Schlägerei beteiligte Spieler im Alter zwischen 17 und 31 Jahren konnten inzwischen ausgemacht werden. Ein 28-Jähriger erlitt offenbar einen Nasenbeinbruch und wurde in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Die Ermittlungen laufen laut Exekutive auf Hochtouren.
Wie geht es nun weiter?
Wie stehen die Verantwortlichen des Tiroler Fußballverbandes (TFV) zu diesem Brutalo-Vorfall? Hagelt es für die Beteiligten nun Konsequenzen? Die „Tiroler Krone“ fragte nach.
Causa landet in Strafsenat
„Wir warten den Schiedsrichterbericht sowie den ausführlichen Polizeibericht ab, der in diesen Tagen eintreffen soll. Sobald uns das alles vorliegt, sehen wir uns die Details genauestens an und laden die Betroffenen zu Gesprächen im Verband vor“, heißt es von Seiten des TFV. In der Folge werde die Causa in der Sitzung des Strafsenates besprochen. „Es wird dann auch darüber diskutiert, welche Konsequenzen den Beteiligten drohen könnten.“
Diese Sitzung werde einmal in der Woche abgehalten – und zwar jeden Mittwoch. Mit einer Entscheidung ist somit frühestens am 19. März zu rechnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.