Zehn Jahre

TierQuarTier Wien: Brücke in ein neues Leben

Tierecke
04.04.2025 06:01

2015 ist in Wien ein Ort geschaffen worden, der seither für tausende Vierbeiner als rettender Hafen gilt: das TierQuarTier. Es bietet Schutz, Heilung und eine zweite Chance für all jene Tiere, die ungewollt sind. Nun steht ein fulminantes Jubiläumsfest im Zeichen des Tierschutzes ins Haus.

Was mit einer Vision begann, ist heute eine unverzichtbare Institution in Wien: Das TierQuarTier ist weit mehr als nur eine Auffangstation – es ist ein Ort des Vertrauens und der Hoffnung. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 wurden mehr als 16.000 Hunde, Katzen und Kleintiere aufgenommen, medizinisch versorgt und in liebevolle Hände vermittelt. Zudem konnten über 5.000 Fundtiere wieder mit ihrem Besitzer vereint werden.

Freude im Gehege durch die „Krone“-Familie
Unterstützer unserer „Krone“-Tierecke waren maßgeblich daran beteiligt, dass dieses moderne Vorzeigeprojekt in Wien einst realisiert werden konnte. Der gesamte Kleintierbereich ist mit Spendengeldern von unserem Verein „Freunde der Tierecke“ finanziert worden – 500.000 Euro im Sinne des Tierwohls. Noch heute bietet das geräumige Areal mehr Freude im Gehege für arme Fellnasen.

Wo Wunden heilen dürfen
Jedes Tier, das im Tierschutzkompetenz-Zentrum in der Donaustadt ankommt, bringt seine eigene Geschichte mit – und nicht selten ist es eine traurige. Katzen, die in Müllcontainern gefunden wurden, Hunde, die von ihren Besitzern in der Wohnung zurückgelassen, Kaninchen, die achtlos entsorgt worden sind. Für sie alle öffnet das TierQuarTier seine Türen und Herzen.

Zitat Icon

Tiere haben keine Stimme, aber wir können für sie sprechen. Sie haben keine Wahl, aber wir können sie ihnen geben. Das TierQuarTier Wien tut genau das – jeden Tag, für jedes Lebewesen, das Schutz braucht.

Maggie Entenfellner, „Krone“-Tierschutzexpertin

Sie erhalten medizinische Versorgung, genug Futter, aber vor allem etwas, das sie oftmals nicht erfahren haben: Liebe! Speziell ausgebildete Tierpfleger arbeiten mit unermüdlichem Einsatz und Engagement daran, das Vertrauen der Tiere wiederzugewinnen. Sie heilen Wunden und geben den verstoßenen Seelen Geborgenheit.

Das perfekte Match
Die Vermittlung der Schützlinge ist vorrangig. Jedes Tier verdient ein neues Zuhause, einen Menschen, der es liebt, respektiert und ihm ein artgerechtes Leben bietet. Die Vergabe ist ein sorgfältiger Prozess, denn es geht darum, das passende Match zu finden. Der Moment, in dem eine Fellnase voller Freude in sein neues Zuhause zieht, ist unbezahlbar – und der schönste Beweis, warum diese Arbeit so wichtig ist.

Feiern Sie mit!
Herzliche Einladung an alle Tierfreunde

Das TierQuarTier feiert am 5. April sein zehnjähriges Jubiläum mit einem großen Fest. Von 11 bis 17 Uhr öffnet das Tierschutzkompetenz-Zentrum seine Tore für alle, die gemeinsam feiern, staunen und sich inspirieren lassen möchten. Der Eintritt ist kostenlos. Dieser Tag verspricht nicht nur ein buntes Programm, sondern auch viele emotionale Momente, die eine tiefe Verbindung zwischen Mensch und Tier verdeutlichen.

TierQuarTier-Facts

  • Fläche: 9.700 Quadratmeter
  • Vorübergehende Bleibe für 150 in der Stadt Wien entlaufene, herrenlose, beschlagnahmte sowie den Haltern abgenommene Hunde, 300 Katzen und zahlreiche Kleintiere
  • 10 Jahresfeier – Veranstaltungsdetails:
    Samstag, 5. April 2025,
    11 bis 17 Uhr – Eintritt ist kostenlos
    TierQuarTier Wien, Süßenbrunner Straße 101, 1220 Wien, Telefon: 01/734 110 20
    Informationen zum Programm:www.tierquartier.at
    Da Parkplätze begrenzt sind, wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen (U1-Station Kagraner Platz, mit der Autobuslinie 24 A bis Station Tierquartier)

Happy Ends
Glückliche vier von 16.000 Fellnasen
„Magnolia“ kam 2021 im Zuge einer behördlichen Abnahme ins TierQuarTier. Nach einer langen Zeit des Wartens hat er seinen Herzensmenschen gefunden. (Bild: TierQuarTier Wien)
„Magnolia“ kam 2021 im Zuge einer behördlichen Abnahme ins TierQuarTier. Nach einer langen Zeit des Wartens hat er seinen Herzensmenschen gefunden.
Schwer verletzt wurde  „Kermit“ vor sechs Jahren ins Tierschutzkompetenz-Zentrum eingeliefert. Das Team rettete ihn vor dem Tod und nun darf der Senior seinen Lebensabend in einem liebevollen Zuhause verbringen. (Bild: TierQuarTier Wien)
Schwer verletzt wurde  „Kermit“ vor sechs Jahren ins Tierschutzkompetenz-Zentrum eingeliefert. Das Team rettete ihn vor dem Tod und nun darf der Senior seinen Lebensabend in einem liebevollen Zuhause verbringen.
Zwei Jahre lang wartete der süße „Goethe“ im TierQuarTier auf sein Glück! Doch es hat sich gelohnt, denn der einst ausgesetzte Rüde genießt bei seiner neuen Familie den Himmel auf Erden. (Bild: TierQuarTier Wien)
Zwei Jahre lang wartete der süße „Goethe“ im TierQuarTier auf sein Glück! Doch es hat sich gelohnt, denn der einst ausgesetzte Rüde genießt bei seiner neuen Familie den Himmel auf Erden.
Entspannt liegt „Joya“ im Bett ihres Besitzers. Bevor sie herrenlos in Wien von der Tierrettung ins TierQuarTier gebracht wurde, hatte sie es wohl nicht so kuschelig. (Bild: TierQuarTier Wien)
Entspannt liegt „Joya“ im Bett ihres Besitzers. Bevor sie herrenlos in Wien von der Tierrettung ins TierQuarTier gebracht wurde, hatte sie es wohl nicht so kuschelig.

Fortsetzung folgt . . .
Nach einer erfolgreichen Dekade ist die Arbeit des TierQuarTiers wichtiger denn je. Denn die Zahl der hilfsbedürftigen Tiere reißt nicht ab, der Bedarf an Unterstützung bleibt bestehen. Die bittere Wahrheit ist: In einer idealen Welt bräuchten wir keine Tierheime. Alle Tiere hätten ein liebevolles Zuhause, niemand würde sie aussetzen, misshandeln oder vernachlässigen. Die Realität sieht leider anders aus. Deshalb gibt es Orte, wie das TierQuarTier, die denjenigen helfen, die keine Stimme haben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt