IG-L-Hunderter

Noch wird gebremst, aber das Aus liegt in der Luft

Steiermark
12.03.2025 18:51

Die Abteilung liefert dem FPÖ-Umweltlandesrat noch diese Woche Zahlen zum „Luft-Hunderter“: Noch im März entscheidet die Landesregierung, über eine IG-L-Abschaffung oder das Beibehalten – aber ein Aus liegt längst in der Luft! Noch im Frühjahr könnte es so weit sein.

Auch wenn sein Aus schon in Sichtweite ist, kennt die Polizei beim „Luft-Hunderter“ kein Pardon: Auf den Autobahnabschnitten im Großraum Graz kontrollieren die Beamten aktuell regelmäßig und verteilen auch eifrig Strafzettel, wie uns einige „Krone“-Leser berichten. Aber wann könnte das Tempolimit tatsächlich dauerhaft verschwinden? Das fragen sich viele der abgestraften Autofahrer, zumal bereits einige Zeit seit der Ankündigung der neuen blau-schwarzen Regierung ins Land gezogen sind.

Umweltlandesrat Hannes Amesbauer (Bild: Jauschowetz Christian)
Umweltlandesrat Hannes Amesbauer

Ergebnis der Prüfung dieser Woche
Unmittelbar nach Abschluss der Seggauer Klausur Ende Jänner gab FPÖ-Umweltlandesrat Hannes Amesbauer „seiner“ Abteilung 13 den Auftrag, ihm sämtliche Fakten rund um das IG-L auf den Tisch zu legen. „Wir rechnen mit dem Ergebnis dieser Prüfung noch diese Woche“, heißt es aus dem Landesratsbüro. Auf Basis dieser Daten entscheidet dann die Politik über eine Abschaffung oder ein Beibehalten – und zwar noch im März!

Wohin die Reise geht, ist jedoch längst klar. Die Freiheitlichen wollen ein Ende des Feinstaublimits, und das so schnell wie möglich. Sollte der steirische „Luft-Hunderter“ tatsächlich politisch gekippt werden, kann es bei der Umsetzung ganz schnell gehen. Noch im Frühjahr wäre es so weit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt