Das Wetter am Wochenende wird vor allem regnerisch. Das hat die Geosphere Austria prognostiziert, laut der vor allem der Süden und Osten Österreichs betroffen seien. Zu Wochenbeginn flaut das Tief dann etwas ab.
Für Freitag prognostizieren die Meteorologinnen und Meteorologen dichte Wolken und Regen. Starker Regen wird von Osttirol bis zum Grazer Becken erwartet, am Nachmittag lässt dieser wieder nach. Die Schneefallgrenze sinkt auf 900 bis 1300 Meter ab. Am Nachmittag verlagert sich der Regenschwerpunkt in den Osten. Die Frühtemperaturen liegen zwischen null und sechs Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen drei und zwölf Grad Celsius.
Am Samstag regnet es dann ebenfalls immer wieder, dichte Wolken ziehen auf. Nach Westen gibt es aber längere Regenpausen. Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 600 und 1100 Meter Seehöhe. Die Temperaturen erreichen in der Früh null bis sechs Grad, im Laufe des Tages steigen sie auf vier bis elf Grad.
Hier sehen Sie die Wettervorschau von Geosphere Austria.
Schnee am Sonntag
Der Tiefdruckeinfluss hält am Sonntag an. In den meisten Regionen Österreichs regnet es zumindest zeitweise, es schneit auch ein wenig. Die Schneefallgrenze liegt an diesem Tag zwischen 500 und 1000 Meter Seehöhe. Die Temperaturen bewegen sich zwischen minus ein und zehn Grad.
Am Montag zieht das Tief im Süden langsam ab, der Luftdruck steigt. Restwolken lockern immer öfter auf, vorübergehend schneit es bis in tiefe Lagen. Die Temperaturen liegen zwischen minus zwei und elf Grad.
Am Dienstag scheint laut Geosphere Austria verbreitet die Sonne. Nur ganz im Osten zeigen sich Quellwolken am Himmel. Der Wind weht im nördlichen Alpenvorland am meisten. Erwartet werden Temperaturen zwischen minus sieben und 13 Grad, mit den höchsten Werten im Westen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.