Test run begins

Meta will soon do away with fact checkers in the USA

Nachrichten
13.03.2025 15:34

The end of professional fact-checkers on Facebook and Instagram in the USA is drawing ever closer. The operating company Meta announced that tests for the "Community Notes" system will begin on March 18.

This involves users taking on the task of marking false or misleading statements as such and providing additional information.

The new process is based on billionaire Elon Musk's short message service X. According to the information provided, Meta also uses the freely accessible algorithm ("open source") from X to classify posts.

So far, a total of 200,000 users of the various Group platforms have registered as potential volunteer fact-checkers.

Zuckerberg gave in to growing pressure
In January, Meta CEO Mark Zuckerberg gave in to years of pressure from conservatives and largely abolished content moderation in the USA. The previous system produced too many errors and too much censorship.

Experts spoke of a gesture of appeasement towards the new administration of Republican US President Donald Trump. Meta had donated one million dollars for his inauguration ceremony.

This article has been automatically translated,
read the original article here.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt