Suchtgift-Großhandel

Hohe Haftstrafen für drei junge Drogendealer

Oberösterreich
13.03.2025 20:40

Drei junge Männer mussten sich am Donnerstag wegen Suchtgifthandels im großen Stil vor einem Schöffensenat im Landesgericht Linz verantworten. Das Trio soll drei Jahre lang im Großraum Linz beachtliche Mengen an Drogen in Umlauf gebracht haben. Die noch nicht rechtskräftigen Urteile fielen auch entsprechend hoch aus.

Die Staatsanwaltschaft warf den drei Angeklagten (26, 24 und 25 Jahre alt) vor, im großen Stil Cannabiskraut, Kokain, Heroin und Speed nach Österreich eingeführt und auf den illegalen Markt gebracht zu haben. Sie waren wegen Drogenhandels und unerlaubtem Umgang mit Suchtgift angeklagt. Die maximale Strafdrohung dafür ist bis zu 15 Jahre Haft.

Schmuggelfahrzeug
Mit einem speziell angefertigten Schmuggelfahrzeug sollen die Männer zwischen Mai 2021 und Mai 2024 Drogen nach Österreich geschmuggelt haben. In Leonding und anderen Orten im Linzer Großraum sollen sie das Suchtgift an Großabnehmer, Subverteiler und auch Endkunden verkauft haben. Ihnen wurde der Handel mit fast 400 Kilo Cannabiskraut, 30 Kilo Kokain, fünf Kilo Heroin, 13 Kilo Speed und 2,3 Kilo Cannabis-Süßigkeiten zur Last gelegt. 

Koffer voll Suchtgift (Symbolbild) (Bild: zVg)
Koffer voll Suchtgift (Symbolbild)

Drei Schuldsprüche
Der Schöffensenat sprach die drei Angeklagten schuldig. Die Urteile: sieben Jahre unbedingte Haft für den 26-Jährigen, sieben Jahre unbedingte plus neun Monate bedingte Haft für den 24-Jährigen und vier Jahre unbedingte plus neun Monate bedingte Haft für den 25-Jährigen. Die Urteile sind vorerst noch nicht rechtskräftig. Staatsanwaltschaft und Verteidigung meldeten Bedenkzeit an.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt