Manchester City strauchelt und kommt gegen Brighton Hove & Albion nicht über ein 2:2 hinaus. Erling Haaland stellte einen weiteren Rekord auf. Der norwegische Stürmer schaffte es, an 100 Toren in der Premier League in weniger als 100 Spielen beteiligt zu sein.
Im Heimspiel gegen Brighton & Hove Albion traf Haaland in der 11. Minute per Elfmeter zur 1:0-Führung für City. Der Strafstoß war seine 100. Torbeteiligung in der Premier League – und das in 94 Spielen! Damit steht Haaland nun als schnellster Spieler der PL-Geschichte bei 100 direkten Torbeteiligungen (84 Tore, 16 Assists).
Haaland löste die englische Stürmer-Legende Alan Shearer ab, den bisherigen Rekordhalter. Shearer benötigte für 100 direkte Torbeteiligungen in der Premier League einst 100 Spiele. Weitere Legenden wie Eric Cantona, Mohamed Salah (jeweils 116 Spiele) und Sergio Agüero (118 Spiele) folgen in dem entsprechenden Ranking.
City-Dominanz? Fehlanzeige!
Abgesehen von Haalands neuer Bestmarke stellte Brighton den englischen Meister oft vor Probleme. Von einer City-Dominanz war wenig zu sehen. In der 21. Minute gelang Brighton durch Pervis Estupinan der Ausgleich, ehe Omar Marmoush noch vor der Pause zum 2:1 traf. Nach Wiederanpfiff war es Citys Millionen-Neuzugang Abdukodir Khusanov aus Usbekistan, der unglücklich ins eigene Tor traf und Brighton zurück ins Spiel brachte. Die Elf von Trainer Fabian Hürzeler hatte in der Schlussphase noch eine Top-Chance durch Carlos Baleba, der aus fünf Metern das leere Tor nicht traf und den Ball deutlich über das Tor schoss. Am Ende ließ City erneut wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze liegen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.