Nach der Arbeit mit Weltstars in London steckt blinde Sängerin voller Energie schon in neuen Projekten. Mit einem eigenen Lied ist sie auch bei der „SongChallenge“ mit dabei.
Sofia sprüht vor Kreativität. Die 18-Jährige aus Neufeld, die als kleines Kind wegen eines Tumors das Augenlicht verloren hatte, hat ihre Liebe zur Musik entdeckt. Im Herbst will sie ihr Debüt-Album auf den Markt bringen. Drei eigene Songs hatte Sofia, wie berichtet, im Londoner Tonstudio Wendyhouse von Jerry Meehan, dem Bassisten von Robbie Williams, schon eingespielt. Dort, wo Superstar Adele ihr umjubeltes Album „21“ aufgenommen hat.
Mit bekanntem Schlagzeuger am Werk
In dem Haus in einem typisch britischen Stadtviertel war einst Gitarrenlegende Jimi Hendrix für einen TV-Dreh zu Gast, Jahre später zog Annie Lennox vom kultigen Pop-Duo Eurythmics als Nachbarin ein. Für Sofias Aufnahmen mischte Schlagzeuger Ian Thomas mit. Auf sein Können vertrau(t)en absolute Größen des Business wie Paul McCartney, Eric Clapton, Sting, Elton John und Michael Jackson.
Mit Eigenkomposition bei „SongChallenge“ dabei
„Die Studioarbeit war extrem cool“, genoss Sofia die magischen Momente. Gewaltigen Eindruck hat hinterlassen, wie professionell und einfallsreich Weltstars werken.Zurück in der Heimat, widmet sich Sofia dem nächsten Projekt. Ebenfalls aus ihrer Feder stammt der Song „Going under“, den die 18-Jährige zur aktuellen „SongChallenge“ einreicht.
Die Tage in London waren großartig. Hochtalentiert, fleißig und produktiv – Sofia hat mit Freude gearbeitet wie ein Profi auf Top-Niveau.
Sissy „MisSiss“ Handler, Künstlerin, Sängerin und Sofias Vokalcoach
Lob von Landesrätin
„Sofia hat schon erfolgreich an dem spannenden Bewerb des Landesjugendreferats teilgenommen. Ich gratuliere zu ihrer Performance und der Art, voller Begeisterung beharrlich ihren Weg zu gehen“, lobt Jugendlandesrätin Daniela Winkler. Bis zum 16. März können sich aufstrebende Talente noch für die „SongChallenge“ anmelden. Drei Tage später gehen die Beiträge online, am 4. April ist die Jury dran. Danach startet das Publikumsvoting.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.