Rasur „unzureichend“

Krankenkasse muss Epilation für Transfrau zahlen

Wien
17.03.2025 11:23

Die gesetzliche Krankenversicherung ist per Gerichtsurteil dazu aufgefordert worden, für die dauerhafte Entfernung der Barthaare einer als Mann geborenen Transsexuellen zu zahlen. Temporäre Methoden seien nicht ausreichend, befand das Arbeits- und Sozialgericht Wien.

Die Ansprüche von Transsexuellen gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung sind durch das Urteil gestärkt worden. Die Betroffene hatte erreichte einen Kostenersatz für die Entfernung der Barthaare, nachdem sich die Krankenversicherung geweigert hatte.

Eine tägliche Rasur, Waxing oder andere temporäre Methoden seien nicht ausreichend und hätten psychische Folgen, zitierte die „Presse“ aus dem Urteil.

Transfrau: „Geschlechtliche Diskrepanz“ durch Bart
Die gesetzliche Krankenversicherung hatte argumentiert, dass man auch bei biologischen Frauen nicht für die Entfernung von Barthaaren zahle. Ein Kostenersatz bei Transsexuellen würde daher dem Gleichheitsgrundsatz widersprechen. Zudem könne man sich auch mit einer täglichen Rasur, Haarentfernungscremen oder Waxing behelfen. Die als Mann geborene Person, bei der eine Genderdysphorie diagnostiziert wurde, betonte dagegen, dass der Bart die geschlechtliche Diskrepanz klar hervorhebe und dies auch psychische Folgen hätte.

Ohne Epilation täglich belastet durch Krankheit
Dieser Argumentation folgte das Arbeits- und Sozialgericht Wien in dem im Vorjahr gefällten, aber nun veröffentlichten Urteil. „Würde sich die Klägerin täglich im Gesicht rasieren müssen, würde ihr täglich vor Augen geführt, dass sie sich im falschen Geschlecht befindet“, so die Richterin. Für ein Waxing müsste man die Behaarung einige Millimeter wachsen lassen, „sodass die Klägerin an solchen Tagen nicht das Haus verlassen könnte“, ohne krankheitswertig belastet zu werden. Die gesetzliche Krankenversicherung wurde zur Zahlung für die Laserepilation verurteilt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt