Aus gegen Barca!
Zugegeben: Das Gefährt ist recht praktisch, wenn man einen schnellen Weg hat. Doch auch wenn so mancher E-Scooter-Fahrer es offenbar glaubt: Nein, die ganze Verkehrswelt steht ihm nicht uneingeschränkt offen. Und ja, Regeln gelten auch für sie. Wir haben den Überblick für Sie!
Mittlerweile gibt es E-Scooter zum Ausleihen schon in vielen Städten Österreichs; auch der Verkauf solcher elektrisch betriebener Kleintretroller mit einer Leistung von maximal 600 Watt und 25 km/h läuft sehr gut. Allerdings glauben offenbar viele E-Scooter-Lenker, sie dürfen überall fahren, müssen auf niemanden achten und Vorschriften gibt es für sie nicht. Das ist freilich falsch.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.