Forum

Wie schützen Sie Ihr Kind im Netz?

Community
29.03.2025 11:54

Neun Jahre alt sind Kinder im Schnitt, wenn sie Ihr erstes Smartphone bekommen. Immer mehr Eltern greifen daher auf Apps zur Kindersicherung zurück, um ihre Kinder vor Online-Gefahren zu schützen. Nicht immer sind diese Apps gänzlich unumstritten, vor allem hinsichtlich Datenschutz. Wie schützen Sie Ihr Kind im Netz? Haben Sie bereits Erfahrungen mit solchen Apps gemacht?

Kinder und Jugendliche, die nicht ausreichend über die Gefahren des Internets aufgeklärt sind, bewegen sich oft unbedacht im Netz. Sie geben möglicherweise persönliche Daten preis, geraten auf ungeeignete Seiten oder werden Opfer von Cybermobbing. Eltern können auf verschiedene Weise vorbeugen: Kindersicherungs-Apps bieten eine gewisse Kontrolle, bergen jedoch auch Datenschutzrisiken. Offene Gespräche über Gefahren und ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Internet sind daher ebenso wichtig. Klare Regeln zur Online-Zeit und zur Nutzung bestimmter Plattformen können zusätzlichen Schutz bieten. Während einige Eltern auf technische Maßnahmen setzen, vertrauen andere auf Medienkompetenz und offene Kommunikation.

Wie schützen Sie Ihre Sprösslinge im Internet? Auf welche Ansätze bauen Sie? Erklären Sie Ihrem Nachwuchs, worauf er oder sie online achten soll, oder setzen Sie direkt auf technische Schutzmaßnahmen? Mit welchen Methoden hatten Sie in Ihrer Familie die besseren Erfahrungen? Teilen Sie Ihre Ansichten und Erfahrungen mit uns und der Community im Kommentarbereich!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt