Ökopioniere haben im Waldviertel eine kleine feine Molkerei ins Leben gerufen. Der Betrieb läuft klimafreundlich mit „Grünstrom“ und Pellets aus der Gemeinde.
„Unsere Biobauern haben ihrem braven Fleckvieh natürlich noch die Hörner gelassen, was nicht mehr überall der Fall ist. Dafür schenken uns deren 20 Kühe die vielleicht wertvollste Milch des Waldviertels. Den Landwirten zahlen wir einen höheren Kilopreis“, frohlockt Andreas Egger, der Gründer der Molkerei in Nöhagen, eine Katastrale von Weinzierl am Walde im Bezirk Krems. Der Ökopionier in Sachen Kanne & Milch hat seine Genossenschaft vor vier Jahren gegründet und rund um Stall, Feld und Melkmaschinen einen Leuchtturm der ökologischen Landwirtschaft geschaffen.
Was das mit seinen „Milchdamen“ Stefanie Schipali und Sandra Zöchling in die Flasche gefüllte Lebensmittel (Fruchtjoghurts, Topfen inklusive) besonders auszeichnet: Das edel aus dem Euter fließende weiße Gold darf seine natürliche Struktur behalten, wird zwar schonend pasteurisiert, aber nicht standardisiert und auch nicht homogenisiert.
In Hof- und Naturkostläden erhältlich
Und weil lange Transportwege wegfallen und die Lieferwagen elektrisch surren, ist die Klimafreundlichkeit des Produktes nicht zu übertreffen. Denn verwendet wird außerdem nur „Grünstrom“, gewonnen unter anderem mit Pellets aus der Gemeinde selbst. Erhältlich ist das nicht in Gold aufzuwiegende Weiße in Hofläden des Bezirks und im EVI-Naturkostladen in der Wachau-Metropole: „Wir freuen uns über jeden genossenen Schluck.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.