Bleibt alles anders

Von Wankel bis Strom: So geht Mazda in die Zukunft

Motor
31.03.2025 10:31

Mazda wird in den kommenden Jahren sowohl in die Verbrennertechnologie als auch die Elektromobilität investieren. Die Konzepte bleiben teilweise ungewöhnlich.

Der japanische Automobilhersteller kündigt für 2027 die Weiterentwicklung seines Skyactiv-X-Motors mit temporärer Selbstzündung an. Der „Skyactiv Z“ genannte Vierzylinder verfügt über eine weiterentwickelte Version SPCCI-Brennverfahrens mit Kompressionszündung und soll mit wenig Komponenten sowie einer weniger komplexen Steuerungs-Software auskommen.

Der neue Antrieb mit 2,5 Litern Hubraum und vier Zylindern wird die künftige Abgasnorm Euro 7 erfüllen und in zwei Jahren in der nächsten Generation des Mazda CX-5 erstmals eingesetzt – auch als Vollhybrid.

Die neue Verbrennungstechnologie wird zukünftig auch im Reihensechszylinder-Ottomotor der Mazda Large-Plattform zum Einsatz kommen sowie darüber hinaus bei der Weiterentwicklung des Kreiskolbenmotors berücksichtigt, an dem Mazda als weltweit einziger Hersteller weiter festhält.

Neben Hybriden und weiteren elektrifizierten Verbrennungsmotoren setzt Mazda auch auf E-Antriebe. Nach der für das laufende Jahr angekündigten Elektro-Limousine Mazda 6e mit Technik des chinesischen Herstellers Changan und einem elektrischen Crossover folgen ab 2027 Modelle auf einer eigenen Plattform der Japaner. Die Batteriezellen sollen in Zusammenarbeit mit Panasonic entwickelt und produziert werden.

Gebaut werden sollen sie in Japan, auf der gleichen Produktionslinie wie Verbrennerfahrzeuge.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt