Krone Plus Logo

Smartwatch & Co.

Wie präzise sind Fitness-Tracker wirklich?

Elektronik
23.03.2025 06:45

Schritte zählen, Puls messen, Energieverbrauch bestimmen: Der gesundheitsbewusste Mensch von heute „trackt“ seine Fitness. Doch wie verlässlich und genau sind die von Smartwatch, Fitnessarmband und Co. erhobenen Daten überhaupt?

Fast die Hälfe aller Österreicherinnen und Österreicher macht zumindest selten von Gesundheits-Wearables wie Fitness-Trackern bzw. -Armbändern oder Smartwatches Gebrauch, um die eigene Fitness zu protokollieren. Jeder Fünfte nutzt die Geräte laut „Austrian Health Report“ des Pharmaunternehmens Sandoz „so gut wie immer“.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt