Infos und Übungen

Für künftige Katastrophen optimal gerüstet sein

Niederösterreich
22.03.2025 16:00

In St. Pölten widmeten sich die Florianis dem Schadstoffeinsatz, im Bezirk  Gänserndorf gibt es von Zivilschutzverband und Feuerwehr bei Gratis-Veranstaltung wichtige Infos für Bewohner zum Schutz vor Hochwasser.

Waldbrände, Unfälle, Starkregen: Der Blick auf die vergangenen Monate lässt wohl eine Schlussfolgerung mit Sicherheit zu: Die nächste Katastrophe kommt bestimmt. Deshalb investieren die Einsatzkräfte – allen voran die vielen Freiwilligen Feuerwehren im weiten Land – reichlich Freizeit, um bestmöglich auf diese Ereignisse vorbereitet zu sein.

In der Feuerwehrzentrale in St. Pöllten fand zuletzt die Winterschulung für Schadstoffeinheiten des Bezirks statt. 40 Feuerwehrmitglieder wurden für Chemieunfälle, Ölaustritte oder andere Szenarien gerüstet. Zudem wurde der Ablauf künftiger Großübungen besprochen. Auch Gastvortragende der Polizei, der Dekontaminationseinheit Melk und des Schadstoffberatungsdienstes waren Teil des Programms.

In St. Pölten investierten 40 Kameraden des Bezirks ihre Zeit, um auf künftige Schadstoffeinsätze bestmöglich vorbereitet zu sein. (Bild: BFKDO St.Pölten)
In St. Pölten investierten 40 Kameraden des Bezirks ihre Zeit, um auf künftige Schadstoffeinsätze bestmöglich vorbereitet zu sein.

„Sind Sie gut vorbereitet?“
Um das Hochwasser dreht sich alles hingegen am 29. März beim Katastrophenschutztag im Meierhof in Orth an der Donau im Bezirk Gänserndorf. Der Zivilschutzverband richtet sich mit der Feuerwehr dabei vor allem an interessierte Bewohner, um ihnen bei Gratis-Eintritt eine spannende Frage zu stellen: „Sind auch Sie gut vorbereitet?“ Denn je besser dies die Bürger sind, umso besser können sich die Einsatzkräfte auf die wesentlichen Herausforderungen konzentrieren.

Dementsprechend geht es bei der Veranstaltung von 9 bis 16 Uhr darum, was jeder einzelne tun kann, um mit einfachen Mitteln Schaden von seinem Hab und Gut abzuwenden. Fachfirmen zeigen dabei ihre Produkte, Feuerwehr und Zivilschutzverband geben wichtige Informationen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt