„Wir können auf ein lebendiges und vielfältiges Kulturjahr 2024 zurückblicken“, ziehen Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll im Kunst- und Kulturbericht 2024 Bilanz. Diesen Standard aufrechtzuerhalten, hat aber seinen Preis...
Neben dem „Festspielbezirk 2030“ wird im Herzen der Stadt Salzburg aktuell an weiteren Millionen-Kulturprojekten gearbeitet. So saniert das Salzburg Museum etwa die Neue Residenz – das ist der derzeitige Sitz des Museums – vollumfänglich. Zusätzlich wird die bestehende Museumsfläche erweitert. Kostenpunkt: 48 Millionen Euro netto. Das Domquartier soll ab 2026 einen neuen Eingang mit Besucherzentrum und Shop erhalten. Kosten: knapp 33 Millionen Euro netto. Ein neues „Sound of Music“-Museum für knapp 4 Millionen Euro entsteht in Hellbrunn.
Die genannten Vorhaben sind jedoch nur drei von insgesamt 22 Projekten, die bis in die 2030er-Jahre in Salzburg umgesetzt werden sollen. Der „Generalplan Kulturbauten“ sieht dafür ein Gesamtvolumen von 520 Millionen Euro vor.
Generationenwechsel als Herausforderung
Einige dieser Projekte wird bereits eine neue Generation abschließen. Denn in den kommenden Jahren stehen bei vielen Einrichtungen altersbedingte Wechsel in den Führungsetagen an. Das Land will die Kulturstätten und Initiativen bei diesem Transformationsprozess begleiten.
Neben Unsummen für Kulturbauten wird immerhin auch in Kunstschaffende investiert: Salzburg ist österreichweit Vorreiter bei Pair-Pay. Das umfasst sowohl den Angestelltenbereich als auch Honorare Freischaffender.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.