Krone Plus Logo

Neustart gestoppt

„Wollte von null starten – ohne Vorurteile“

Fußball International
21.04.2025 06:30

Lieferings Rekordspieler Luka Reischl wagte im Winter erstmals den Sprung ins Ausland. In der zweiten niederländischen Liga schlug er bei seinem neuen Klub ADO Den Haag sofort ein – und wurde ebenso schnell von einer Verletzung gestoppt. Im Gespräch mit der „Krone“ spricht er über die Gründe des Wechsels, den Fußball in den Niederlanden und seine Zukunftspläne.

Dass Luka Reischl irgendwann den Sprung ins Ausland wagt, war klar. Nach 103 Spielen für Salzburgs Kooperationsverein Liefering in der zweiten Liga, wollte sich der Pongauer eine neue Herausforderung suchen. Diese fand der Stürmer beim niederländischen Zweitligisten ADO Den Haag. „Für mich war klar, dass ich mal aus meiner Komfortzone herauskommen will und ein neues Land kennenlernen will. Und auch von null starten will – einfach ohne Vorurteile und ohne, dass dich jeder kennt“, erklärt Reischl seine Beweggründe.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele