Endspurt der Bauarbeiten für die neue Neutorlinie sorgt zwischen Mai und September für Schienenersatzverkehre in den Grazer Westen.
Nun werden die finalen Arbeiten für die neue Neutorlinie umgesetzt (Details siehe weiter unten) – das Hauptaugenmerk gilt dabei dem komplexen Schienenanschluss von der Vorbeckgasse in die Annenstraße. Gleichzeitig kommt es zu weiteren Verbesserungen der Grazer Öffi-Infrastruktur. Die Arbeiten bedingen Schienenersatzverkehre für die Linien 1, 4, 6 und 7 im Zeitraum 24. Mai bis 7. September.
Hier ein Überblick
Schluss-Etappe für die Neutorlinie
Die neue Bim-Strecke durch die Grazer Innenstadt geht im November in Betrieb und wird vom Jakominiplatz durch die attraktivierte Neutorgasse über die verbreiterte und ertüchtige Tegetthoffbrücke weiter in die Annenstraße führen. Die Anbindung von der Vorbeckgasse an das bestehende Gleis in der Annenstraße ist der letzte Meilenstein, ehe schon im September die Testfahrten und Genehmigungsverfahren für die Neutorlinie starten. Wie oben erwähnt, sorgt die Gleisanbindung für eine Bim-Pause – die jedoch für weitere Verbesserungen der Öffi-Infrastruktur genutzt wird.
Hier ein Überblick über einige Maßnahmen:
Weitere Informationen
Bei Fragen zum Schienenersatzverkehr wenden Sie sich bitte an die Serviceline unter 0316 887-4224 oder an www.holding-graz.at/feedback. Aktuelle Informationen zu den Ersatzverkehren findet man unter holding-graz.at/grazbautaus