Krone Plus Logo

TV-Hit „Adolescence“

„Wenn Jugendliche töten, dann meistens impulsiv“

Streaming
26.03.2025 15:30

Mobbing, Männlichkeit & Mord: Das Drama „Adolescence“ ist der Netflix-Hit des Frühlings. In 71 Ländern steht die britische Serie auf Platz 1 der Charts. Wie realistisch sie ist, wie das Internet Frauenhasser heranzüchtet und ob die Hauptfigur ein Psychopath ist, analysiert ein Psychologe für Krone+.

Innerhalb weniger Tage hat die Netflix-Produktion weltweit bereits 24,3 Millionen Abrufe registriert. Beklemmend und in komplett ohne Schnitte auskommenden Episoden, seziert der Vierteiler, wie ein 13-Jähriger in den Strudel frauenhassenden Extremismus gerät und zum Mörder avanciert.

Im Zentrum des sprachlos machenden Dramas steht der 13-jährige Jamie Miller (Owen Cooper), schmächtig und still. Er wird beschuldigt, seine Mitschülerin Katie erstochen zu haben. Als die Polizei im Morgengrauen sein Kinderzimmer stürmt, stehen die Eltern fassungslos daneben. Der britische Schauspieler Stephen Graham spielt den Vater, gemeinsam mit Jack Thorne hat er „Adolescence“ erdacht und auch das Drehbuch geschrieben.

Im Zuge der Ermittlungen wird klar: Jamie hat sich in der sogenannten „Manosphere“ im Internet radikalisiert. In diesem Mikrokosmos predigen Männlichkeitsinfluencer wie Andrew Tate frauenverachtenden und antifeministischen Schwachsinn. Als ihn seine Klassenkollegin zurückweist und später in den sozialen Medien als „Incel“ verspottet, also als unfreiwillig im Zölibat lebenden Mann, zuckt Jamie völlig aus … Wie realistisch solche Taten sind, hat Krone+ mit Thomas Stompe, Oberarzt an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Wien, besprochen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt