Highlights in Tulln

Start ins neue Gartenjahr bringt viele Neuerungen

Niederösterreich
26.03.2025 19:00

Mit Frühlingsbeginn startet auch die „Die Garten Tulln“ ab Samstag in die neue Saison: Neben neuen Mustergärten warten Highlights in der Natur-im-Garten-Erlebniswelt.

Es ist wieder so weit: Mit Samstag erwacht die „Die Garten Tulln“ aus dem Winterschlaf und öffnet ihre Türen für naturbegeisterte Besucher. Und zum Start in die neue Saison, die heuer erstmals bis 31. Oktober verlängert wird, warten Highlights und Neuerungen: So wurde von den 70 ökologisch gestalteten Mustergärten etwa der bisherige „Egon-Schiele-Garten“ der Stadt Tulln mittels Baumpflanzungen nach dem Schwammstadt-Prinzip, versickerungsfähiger Pflasterung, insektenfreundlicher Stauden- bepflanzungen und Blühflächen neu gestaltet.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gibt den Startschuss für das neue Gartenjahr. (Bild: J. Ehn)
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gibt den Startschuss für das neue Gartenjahr.

Erholung pur bietet der neue „Endless-Summer-Garden“. Aber auch im „Gemüsegarten quer gedacht“ wurde mit durch den Klimawandel neu kultivierbaren Pflanzungen experimentiert. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn gibt es am 12. und 13. April einen Frühlingsmarkt.

Veranstaltungen von „Natur im Garten“
Mit einfachen Maßnahmen natürliche Lebensräume bewahren, ist das Ziel von „Natur im Garten“: „Seit mehr als 25 Jahren ist die Bewegung eine unverzichtbare Kraft für nachhaltige Gartenkultur“, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Schritt für Schritt klimafit“ heißt es nicht nur beim Aktionssonntag am 4. Mai. Weitere Highlights: eine Wanderausstellung anlässlich 25 Jahre „Natur im Garten“ oder die informative Markttour mit Biogärtner Karl Ploberger.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt