Nach dem verheerenden Wohnungsbrand mit einem Todesopfer am späten Montagnachmittag im Osten von Innsbruck konnte nun Klarheit zur Ursache des Brandes geschaffen werden. Weiterhin Rätselraten herrscht jedoch um die Identität des verstorbenen Mannes.
Der Brand war am Montagnachmittag gegen 16 Uhr in einem Raum eines Hochhauses im Olympischen Dorf ausgebrochen. Nachdem die Brandermittler noch am Montag ihre Arbeit aufgenommen hatten und Fremdverschulden rasch ausgeschlossen werden konnte, stand am Mittwoch schließlich die Brandursache fest: Wie die Polizei gegenüber der „Krone“ erklärte, dürfte es durch den „Umgang mit Rauchwaren“ – sprich einer Zigarette, Zigarre oder ähnlichem – zu dem verheerenden Feuer gekommen sein.
Obduktionsergebnis noch nicht veröffentlicht
Wie berichtet, hatte der Brand ein Todesopfer gefordert, wobei es sich um einen Mann handeln dürfte. Nachdem dessen die Identität zunächst unklar war, wurde eine Obduktion angeordnet. Diese fand am Mittwochnachmittag an der Innsbrucker Gerichtsmedizin statt, bis zum Abend war noch kein Ergebnis bekannt.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Montagnachmittag ins Olympische Dorf geeilt, nachdem gegen 16 Uhr über die Leitstelle Tirol Alarm geschlagen wurde. In einer Wohnung des betreffenden Hochhauses wurde Rauchentwicklung gemeldet. Die Feuerwehr konnte die Situation rasch unter Kontrolle bringen, das Feuer breitete sich nicht weiter aus.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.