Weißer Sandstrand, Palmen, Meer und Sonne – die Malediven sind ein wahres Urlaubsparadies! Aber das besondere Erlebnis wartet unter Wasser: Farbenprächtige Fische, Korallen und Meeresschildkröten, es ist eine bunte Welt, die einzigartig ist.
Sind Sie schon einmal mit bunten Fischen, einer Schildkröte oder gar einem Hai geschwommen? Ich nicht. Ich bin schließlich keine Taucherin. Das ist auch gar nicht notwendig, habe ich nun gelernt. Es reichen ein Schnorchel und eine Maske, um einen Blick unter die Wasseroberfläche zu werfen – und so zu einem faszinierenden Erlebnis zu kommen, das tatsächlich unvergesslich für mich bleiben wird.
Es fühlt sich unvergleichlich, ja herrlich an, im Indischen Ozean neben diesen großartigen Geschöpfen zu schnorcheln, die Vielfalt unserer Welt so hautnah und mit einer Leichtigkeit zu erfahren. Weltweit gelten etwa Meeresschildkröten als gefährdet, hier fühlen sie sich wohl, und es ist einfach, sie zu treffen – wer will, kann das in einer geführten Tour (bieten die Resorts täglich an) machen oder auf eigene Faust.
ALLGEMEINE AUSKÜNFTE:
www.visitmaldives.com
ANREISE:
direkt ab Wien mit Austrian Airlines 4x pro Woche (Mo/Mi/Fr/So) bis 27. 4. und dann wieder ab 13.10. 5x pro Woche (Mo/Mi/Fr/Sa/So) nach Malé: www.austrian.com
WEITERREISE:
mit einem Schnellboot (meist günstiger und näher) oder Wasserflugzeug (meist spektakulärer).
UNTERKÜNFTE:
Auswahl zwischen 165 Resorts. Außerdem: Gästehäuser (772), Hotels (11) oder Tauchboote (146).
Die Malediven zählen nicht von ungefähr zu den beliebtesten Fernreisezielen der Österreicher. Die Maschine der Austrian Airlines, die nonstop nach Malé fliegt, ist bis auf den letzten Platz besetzt. Es bestätigt sich, Urlaub ist den Menschen wichtig. 12 Stunden von Tür zu Tür, dann ist man im tropischen Paradies mit ganzjährig warmen Tagen, selbst in der Regenzeit bedeutet es nicht, dass das Wetter 24 Stunden am Tag schlecht ist.
Wasser ist das bestimmende Element der Malediven. Das Staatsgebiet besteht zu 99 Prozent aus Wasser, das in allen Blautönen dieser Welt besticht und schon beim Anflug auf die Hauptstadt Malé begeistert. 26 Atolle, etwa 1190 Inseln, die oft sehr klein sind und lediglich ein bisschen aus dem Meer ragen.
Die genaue Anzahl schwankt, weil Strömungen immer wieder Land auf- und wegschwemmen. Etwa 200 sind bewohnt und weitere 165 sind für den Tourismus erschlossen, was so viel bedeutet, als dass jede „Urlaubsinsel“ ähnlich aufgebaut ist – langer Landungssteg, Empfangsbereich, ein oder mehrere Restaurants, entlang der Küste errichtete Bungalows, ins Meer gebaute Wasservillen. Wie finde ich also die richtige Insel für mich?
STRAND ODER WASSERVILLA?
Schwierige Frage, beide Varianten sind reizvoll. Wer von Malé aus mit dem Wasserflugzeig weiterreist, um auf „seine“ Insel zu kommen, sieht schon aus der Luft deutlich die markanten Stege mit den traumhaften Bungalows über dem Meer – und ist entzückt bzw. zückt sofort das Handy, um die ersten Fotos zu machen! Spektakulär, aber auch der Transfer mit dem Schnellboot stimmt auf paradiesische Urlaubstage ein.
Eine Unterkunft über dem Wasser hat sicher den Wow-Effekt, es ist herrlich, direkt von der Terrasse in den Indischen Ozean zu steigen oder über ein Sichtfenster etwa im Badezimmerboden die bunten Fische zu beobachten. Das alles sind Argumente für die Wasservilla, allerdings muss ich zugeben, dass ich der Landversion auch sehr viel abgewinnen kann, denn es fühlt sich einfach nur fantastisch an, über den feinen, fast weißen Sandstrand direkt ins Meer zu laufen Das ist Luxus, Barfußluxus.
Hotel-Ikone seit mehr als 50 Jahren, erst vor Kurzem wieder renoviert, 75 Wasser- und Strandvillen mit und ohne Pool, 3 Restaurants, 2 Bars, Piano-Deck mitten im Ozean (romantisch für Frühstück oder Abendessen), Spa, Tauchstation, Gym
Lage: Nord Malé Atoll
Transfer: 25 Minuten mit dem Schnellboot
Mehr: www.baros.com
33 Wasser-Villen im „Dhoni“-Stil (erinnern an die einheimischen Boote), manche mit Pool, sehr viel Privatsphäre, Gym, Tauchstation, 1 Restaurant, (täglich wechselnde Speisekarte), 1 Bar, ausgezeichnetes Spa, Hydrotherapiepool, gilt als einer der besten Tauchplätze auf den Malediven
Lage: Süd Malé Atoll
Transfer: 40 Minuten mit dem Schnellboot
Mehr: www.comohotels.com
... bedeutet „Trauminsel“, 46 Villen (sowohl Wasser- als auch Strandvillen), 4 Restaurants (Tipp: Raw, wo es nur rohes Essen gibt + Japaner: Salt), 2 Bars, Thakuru (persönlicher Butler), Gym, Unterwasser-Spa (beim Massieren Fische beobachten), einzigartiger Weinkeller, Tauchstation
Lage: Nord Malé Atoll
Transfer: 30 Minuten mit dem Schnellboot
Mehr: www.huvafenfushi.com
WARUM MALEDIVEN?
Wer hierherkommt, der sucht Erholung unter Palmen und Sonne. Es ist ein „luxuriöses“ Ziel, eines, das regelmäßig mit dem Prädikat „The World’s Leading Destination“ ausgezeichnet wird. Außerdem und nicht zuletzt gehören die Malediven zu den schönsten Tauchplätzen der Welt. Die beeindruckenden Fakten: Rund 5 Prozent der weltweiten Korallenriffe sind hier, in denen sich über 1000 Fischarten tummeln.
WAS IST NOCH ZU TUN?
Nicht dass der strahlend weiße Strand, die Sonne, das Meeresrauschen schnell langweilen, aber für alle, denen die absolute Erholung dann vielleicht doch etwas zu „viel“ ist, stehen verschiedene Ausflüge zur Auswahl. Etwa eine Bootstour bei Sonnenuntergang, mit der Aussicht, Delfine zu treffen. Das habe ich ausprobiert, traumhaft, allerdings haben sich die sympathischen Meeressäugetiere nicht gezeigt. Das ist eben die Natur.
Manchmal muss man gar nichts tun, und in der Lagune schwimmen auf einmal Riffhaie (ungefährlich!), Schildkröten oder Adlerrochen, dann sucht man sie wiederum vergeblich. Wer mit Mantas schwimmen möchte, hat die Chance dazu – allerdings gibt es auch dafür eine Saison und selbstverständlich keine Garantie! Was garantiert klappt, ist, wenn man etwa ein privates Abendessen am Strand oder Frühstück auf einer Plattform mitten im Ozean bucht – alles sehr, sehr romantischvielleicht sind auch deswegen die Malediven bei Pärchen oder Hochzeitsreisenden sehr beliebt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.