Aktuelle Zahlen zeigen, wie Zugezogene ohne Beschäftigung den Arbeitsmarkt und das Sozialsystem in der Hauptstadt belasten.
Integration gelingt durch Sprache und den Eintritt in den Arbeitsmarkt. Da sind sich Integrationsexperten und auch zugewanderte Mitmenschen einig, wie erst diese Woche vier ehemalige und erfolgreiche Flüchtlinge im Gespräch mit der „Krone“ zu Protokoll gaben.
Doch gerade in Wien haben Arbeitsmarkt und Sozialsystem eine ungesunde Schieflage erreicht. Die Bundeshauptstadt leidet immer mehr unter integrationsunwilligen oder gescheiterten Zuwanderern. Das zeigen die aktuellen Zahlen. Und auch das Arbeitsmarktservice Wien scheint mittlerweile an seine Grenzen zu kommen. Besonders deutlich zeigt sich das Scheitern der Integrationsbemühungen im Sozialsystem.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.