Die Uhr tickt! Fußball-Bundesligist Hartberg braucht für einen positiven Lizenzbescheid, um auch kommende Saison in der Liga bleiben zu dürfen, einen Umbau seines Stadions. Die „Krone“ sprach mit einem Verantwortlichen über Zeitplan, Kosten und Realisierbarkeit des Projekts.
Markus Gaugl sitzt in der Profertil-Arena und schaut auf das Spielfeld. Im Stadion kennt er jeden Zentimeter. „Unser Büro war hier schon in den letzten Jahren immer mit Umbauten beauftragt“, so der Architekt der Firma „Plankreis Hartberg“, die zuletzt 2018 in zwei Monaten sämtliche Änderungen, die Kriterien für den Bundesliga-Aufstieg des Klubs waren, samt mobilen Tribünen, Rasenheizung, neuem Spielfeld umsetzte. „2019 ist noch der VIP-Klub dazugekommen, seither ist aber nicht mehr viel passiert.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.