Bergheims Fußball-Damen stehen erstmals in der Vereinsgeschichte im Halbfinale des Cups und wollen auch erstmals ins Finale einziehen. Dazu muss aber erst Austria Wien bezwungen werden. Die „Krone“ sprach mit der Spielerin, die die Flachgauerinnen durch ihr Goldtor unter die besten vier Teams gebracht hatte.
Noch nie standen Bergheims Fußball-Damen im Cup-Halbfinale. Samstag (14) kommt es zu dieser Premiere. Mit Austria Wien kommt zwar der aktuelle Zweitplatzierte der Bundesliga nach Salzburg, der Traum vom Finale lebt dennoch. „Bei Standards müssen wir sicher aufpassen, aber wenn wir einen guten Tag haben, ist sicher etwas möglich“, betont Tina Krassnig. Die Kärntnerin schoss ihr Team mit dem Goldtor gegen Blau-Weiß Linz ins Halbfinale. „Ich habe mich voll gefreut, es war voll schön“, sagt die Offensivspielerin. Schon in der zweiten Runde hatte sie mit einem Treffer großen Anteil am 2:1 gegen Altach.
Freunde auf und neben dem Platz
Mit der Austria kommt ein reifer Gegner. Bei Bergheim gehen die meisten Spielerinnen noch zur Schule, die Violetten sind im Frauenfußball schon etablierter. Zwei Faktoren können dem Team von Dusan Pavlovic aber Mut machen: die defensive Stabilität sowie das 0:0 gegen die Austria in der Liga. Das würde schon reichen, wenn Krassnig dann wieder ein Tor erzielt. „Hoffentlich gelingt mir das schon vor der Verlängerung“, grinst die 18-Jährige, die als Erfolgsfaktoren auch den mannschaftlichen Zusammenhalt ausgibt: „Wir verstehen uns alle richtig gut, machen viel außerhalb des Sports. Wir gehen oft den Jungs zuschauen oder gemeinsam etwas essen.“
Sollte tatsächlich die Sensation gelingen, könnte Krassnig wie auch Teamkollegin Valentina Illinger nicht lange feiern. Denn schon Sonntag geht es für das Duo nach England, wo es mit dem U19-ÖFB-Team gegen die Ukraine, Belgien und England um ein EM-Ticket geht.
Im zweiten Cup-Halbfinale duellieren sich am Sonntag St. Pölten mit der Stroblerin Sophie Hillebrand und die Vienna.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.