Falsche Vorstellungen
Der Salzburger Polizei gingen die nächsten beiden Drogenlenker ins Netz. Sie wurden bei Kontrollen auf der Westautobahn gestoppt. Anzeigen folgen.
Eine Polizeistreife wurde am Mittwoch wegen seiner auffälligen Fahrweise auf einen 35-Jährigen aufmerksam. Sie stoppten den Lenker. Ein Drogenspeicheltest schlug auf Amphetamine und Kokain an. Sein Auto musste der Mann abgeben. Der Führerschein ist weg.
Kurz darauf fiel auf der A1 schon der nächste Lenker auf, der im Drogenrausch am Steuer saß. Der Test schlug diesmal auf Amphetamine und THC an. Der Amtsarzt bestätigte ein weiteres Mal die Fahruntauglichkeit.
Beide Lenker wurden aus dem Verkehr gezogen. Sie müssen nun mit einer Anzeige rechnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.