Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat mit einer Aussage über einen baldigen Tod Wladimir Putins für Aufsehen gesorgt. In einem Interview mit internationalen Journalistinnen und Journalisten in Paris sagt Selenskyj über den russischen Präsidenten, dass dieser in absehbarer Zeit sterben werde.
Putin fürchtet sich davor, „seine Macht zu verlieren“, zeigt sich Selenskyj in dem Interview überzeugt. Das habe auch mit dem Alter des russischen Präsidenten zu tun. Denn: „Er wird bald sterben, das ist eine Tatsache, und dann wird alles vorbei sein“, ist sich der Ukraine-Präsident in Paris sicher.
Selenskyj: Putin fürchtet USA-Europa-Bündnis
Selenskyj betont in dem Gespräch auch, Putin fürchte das Bündnis zwischen Europa und den USA und hoffe, es zu spalten. Er fordert deswegen Europa und die Vereinigten Staaten auf, Putin weiterhin gemeinsam unter Druck zu setzen. Der ukrainische Präsident sagt zudem, er habe sich bereit erklärt, Gespräche über eine Waffenruhe fortzusetzen.
Selenskyj sprach schon häufiger über Putin-Tod
Die Aussage in dem Interview ist nicht das erste Mal, dass Selenskyj Putins Tod anspricht. So meinte er etwa im Februar in der Wochenzeitung „The Econonomist“ über Putin: „Ich habe Zeit, er nicht. Er wird definitiv bald sterben.“ Und auch 2023 sprach der ukrainische Präsident bereits von Putins Tod. Er sagte zum brasilianischen Nachrichtensender „Globo News“ über Putin: „Er wird sterben – das ist völlig klar“. Selenskyj zeigte sich überzeugt: „Er wird keine weiteren 30 Jahre leben. Ihm bleiben nicht einmal zehn Jahre“.
Über Putins Gesundheitszustand ist nicht viel bekannt. Gegenüber der britischen Zeitung „Daily Express“ behauptete aber kürzlich ein ehemaliger Redenschreiber des russischen Präsidenten, er habe bereits vor zwei Jahren schwere gesundheitliche Probleme bei Putin bemerkt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.