Fahrer-Rochade

Offiziell! Red Bull befördert Yuki Tsunoda

Formel 1
27.03.2025 09:52

Nun ist es offiziell! Red Bull schickt Liam Lawson mit sofortiger Wirkung zurück zu den Racing Bulls und befördert dafür Yuki Tsunoda an die Seite von Weltmeister Max Verstappen.

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen bekommt schon nach zwei Saisonrennen einen neuen Teamkollegen bei Red Bull. Nach dem enttäuschenden Saisonstart ohne WM-Punkt verliert der Neuseeländer Liam Lawson seinen Job als Stammfahrer und wird sofort zurück zum Schwesterteam Racing Bulls beordert. Für ihn klettert schon bei seinem Heimrennen am Sonntag kommender Woche in Suzuka der Japaner Yuki Tsunoda ins Cockpit. Der 24-Jährige fuhr bisher für die Racing Bulls.

„Es war schwierig zu sehen, wie Liam bei den ersten beiden Rennen mit dem RB21 zu kämpfen hatte. Deshalb haben wir gemeinsam die Entscheidung für einen frühzeitigen Wechsel getroffen“, erklärt Teamchef Christian Horner in einer Pressemitteilung. „Wir sind mit zwei Zielen in die Saison 2025 gegangen: die Fahrerweltmeisterschaft zu verteidigen und den Konstrukteurs-Weltmeistertitel zurückzuerobern“, erinnert Horner und betont, dass der Fahrertausch „eine rein sportliche Entscheidung“ sei.

Christian Horner (Bild: AFP/APA/Giuseppe CACACE)
Christian Horner

Lawson soll „Erfahrungen sammeln“
„Wir haben die Pflicht, Liam zu schützen und zu fördern, und gemeinsam sehen wir, dass es nach einem so schwierigen Start sinnvoll ist, schnell zu handeln, damit Liam Erfahrungen sammeln kann“, sagte Red-Bull-Teamchef Christian Horner zur Degradierung Lawsons. Der 23-Jährige konnte als Nachfolger von Sergio Perez in Australien und China nicht helfen, die Mission Konstrukteurs-WM auf den Weg zu bringen. Bereits im vergangenen Jahr war das misslungen, da Perez zu wenig Punkte sammelte. Der Titel ging an McLaren.

Stattdessen setzt Red Bull nun auf Tsunoda, der vor der Saison bereits als heißer Kandidat auf das Cockpit gegolten hatte. Der Japaner belegte im schwächeren Boliden der Racing Bulls in diesem Jahr bisher die Positionen zwölf (Australien) und 16 (China). „Wir sind unglaublich stolz darauf, dass Yuki seinen wohlverdienten Wechsel zu Red Bull vollzogen hat! Seine Fortschritte im vergangenen Jahr und seit Beginn des Jahres 2025 sind einfach sensationell gewesen“, befand Racing-Bulls-Teamchef Laurent Mekies.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt