Am Mittwochabend kam es im Stadtteil Elisabeth-Vorstadt in Salzburg zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Pkw. Die Lenkerin des auffahrenden Pkw, eine 31-jährige Französin, flüchtete nach dem Unfall vorerst von der Unfallstelle.
Die Lenkerin des vorausfahrenden Pkw, eine 40-jährige Syrerin und deren Kinder im Alter von 8 bzw. 18 Jahren sowie eine weitere Beifahrerin im Alter von 18 Jahren, wurden durch den Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt. Die vier verletzten Personen wurden am Unfallort medizinisch versorgt und anschließend ins Unfall-, bzw. Landeskrankenhaus gebracht.
Fahrzeug in Deutschland unterschlagen
Die flüchtige Unfallbeteiligte konnte im Zuge einer eingeleiteten Fahndung im Nahbereich der Unfallstelle angehalten und kontrolliert werden. Dabei stellte sich heraus, dass die 31-Jährige durch Suchtmittel und Alkohol beeinträchtigt war. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen. Außerdem stellte sich heraus, dass der durch die Französin gelenkte Pkw zuvor in Deutschland unterschlagen wurde. Den Pkw stellten die Polizisten sicher. Die 31-Jährige wird bei den zuständigen Behörden angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.