Die Jagd auf den WM-Formhöhepunkt beginnt! Mit einem echten Härtetest gegen den WM-Dritten von 2023 startet Österreichs Herreneishockey-Nationalteam in die heiße Phase der Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft 2025. Am Samstag, dem 5. April, gastiert das Team aus Lettland in der STEFFL Arena in Wien – und für Fans bietet sich dabei die einmalige Gelegenheit, Österreichs Eishockey-Elite hautnah zu erleben.
Head Coach Roger Bader setzt beim ersten Trainingscamp auf eine ausgewogene Mischung: Routiniers wie Dominique Heinrich (117 Länderspiele), Nico Brunner, Paul Huber und Dominic Zwerger führen ein junges, hungriges Team an. Gleichzeitig erhalten mehrere Debütanten eine Bewährungschance – darunter Jakob Brandner und Patrick Müller im Tor, sowie Maximilian Kirchebner und Oskar Maier im Feld.
„Die jungen Spieler haben die Chance, sich zu zeigen und durchzubeißen“
Head Coach Roger Bader
In den letzten Jahren sei es immer wieder Akteuren gelungen, sich vom ersten Camp bis in den WM-Kader zu spielen. Der Frühjahrsauftakt ist also nicht nur Test – sondern Kampf um die WM-Tickets!
Das Spiel gegen Lettland ist erst der Auftakt. Insgesamt stehen neun Testspiele auf dem Programm – fünf davon in Österreich. Weitere Heimspiele folgen gegen Tschechien (19. April in Linz), Deutschland (24. April in Zell am See) und als großes Highlight zum Abschluss: Kanada, am 4. Mai erneut in Wien! Tickets für alle Partien können direkt im ÖEHV-Ticketshop gekauft werden!
Vorbereitung auf die große Bühne
Die Partie gegen Lettland in Halle 3 der STEFFL ARENA verspricht ein echter Leckerbissen für Eishockey-Fans zu werden. Die Letten, welche 2023 sensationell Dritter bei der WM wurden, reisen ebenfalls mit einem Mix aus erfahrenen Kräften und talentierten Nachwuchshoffnungen an. Bader erwartet ein „Duell auf Augenhöhe“, das beiden Nationen viel über den Stand der Dinge verraten wird.
Jetzt Tickets sichern
Für das Spiel am 5. April sind Tickets ab sofort über den ÖEHV-Ticketshop erhältlich – wer sich einen Platz sichern will, sollte rasch zuschlagen! Für alle, die nicht vor Ort sein können, hat die „Krone“ auch gute Nachrichten: Krone TV überträgt das Spiel live!