„Das stimmt so nicht“

Neureuther übt Kritik am deutschen Ski-Sport

Ski Alpin
27.03.2025 13:05

Felix Neureuther übt Kritik am deutschen Ski-Sport. Der 41-Jährige meint, man müsse Kindern mehr Zeit geben, sich zu entwickeln, bevor sie sich für eine Sportart entscheiden. Bei den Herren sieht Neureuther zwei Hoffnungsträger für die Zukunft.

„Bei uns in Deutschland spezialisiert man sich schon gefühlt mit acht, neun Jahren auf eine Sportart, weil man sehr früh schon sehr gut sein will. Diese Denke, dass die Kinder später nur gut sein können, wenn sie auch früh schon gut sind – das stimmt in der Form so nicht“, sagt Neureuther im „Sportschau“-Interview und appelliert: „Deswegen sage ich immer, bitte, liebe Eltern oder Trainer, lasst die Kinder doch einfach mehrere Sportarten machen.“

Vorbild Norwegen
Norwegen ist für Neureuther ein Vorbild im Ski-Sport. „Sie haben nur fünf Millionen Einwohner. Und die gewinnen nicht nur im Skifahren. Sie gewinnen im Biathlon, im Langlauf, gewinnen aber auch in der Leichtathletik, im Golf, haben in Erling Haaland einen der besten Fußballer dieses Planeten, im Tennis Casper Ruud. Was dieses kleine Land in einer Breite an Leistungssportlern herausbringt, ist unfassbar“, so der ehemalige DSV-Athlet und heutige TV-Experte.

„Es herrscht dort insgesamt eine Gesundheitskultur, auch in der Art, wie die Kinder dort aufwachsen – in den Kindergärten, in den Schulen. Die spezialisieren sich auch nicht so früh für eine Sportart, sondern sind breit aufgestellt. Die entscheiden sich dann mit 13, 14 Jahren, können sich aus fünf Sportarten eine aussuchen. Wenn sie es dann leistungsmäßig betreiben wollen, werden sie gut und richtig gefördert.“

Zwei Hoffnungsträger
Zwei junge Athleten haben es Neureuther angetan, in ihnen sieht er zwei potenzielle Hoffnungsträger für die Zukunft: Junioren-Weltmeister Felix Rösle (Abfahrt) und Benno Brandis (Super-G). „Aber man muss den Jungs einfach auch noch Zeit geben, es ist jetzt noch nicht so, dass die nächstes Jahr schon voll attackieren werden“, warnt Neureuther.

Lob für Aicher
Über Shooting-Star Emma Aicher ist Neureuther voll des Lobes. „Sie liebt das Skifahren. Sie liebt das. Die Freude, die sieht man ihr beim Skifahren an, egal ob es die kurzen oder die langen Schwünge sind. Sie ist natürlich eine, die uns in Zukunft noch viel Freude bereiten wird.“ Auch ihr müsse man Zeit geben. „Wenn einer mit Druck umgehen kann, dann sie. Man hat nicht ansatzweise das Gefühl, dass sie das beeinflusst oder beeinträchtigt. Sie zieht ihr Ding durch. Das ist ja auch das Schöne bei ihr, das prallt alles ab. Sie kann mit Drucksituationen extrem gut umgehen.“

Bei den DSV-Herren war einzig Slalom-Spezialist Linus Straßer mit fünf Top-Ten-Platzierungen ein Lichtblick in dieser Saison. In den Speed-Disziplinen konnte nur der 39-jährige Romed Baumann mit einem siebten Platz in Gröden aufzeigen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt