Ob und wie gut wir schlafen, hängt von verschiedenen Botenstoffe im Körper ab. Doch wie können wir diese positiv beeinflussen, um am nächsten Tag erholt aufzuwachen?
Der Schlaf ist ein grundlegender Bestandteil des Lebens und essenziell für die körperliche und geistige Gesundheit. Doch die Qualität und der Verlauf des Schlafes werden von biologischen Faktoren beeinflusst – unter anderem durch Hormone. Diese chemischen Botenstoffe steuern verschiedene Prozesse im Körper.
Die innere Uhr wird eingestellt
Melatonin ist das bekannteste Hormon im Zusammenhang mit dem Schlaf. Es wird in der Zirbeldrüse im Gehirn produziert und spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Zyklus. Melatonin wird vor allem in der Nacht ausgeschüttet, wenn es dunkel wird, und signalisiert dem Körper, dass es Zeit zum Schlafen ist. Es hilft, die innere Uhr zu synchronisieren und fördert dadurch das Einschlafen.
Lichtquellen, insbesondere blaues Licht, können die Produktion hemmen. Aus diesem Grund sollte abends auf die Nutzung von Bildschirmgeräten wie Smartphones und Computer verzichtet werden.
Cortisol macht wach
Ein weiteres wichtiges Hormon für die Nachtruhe ist Cortisol. Bei Belastung kommt es zu einer vermehrten Ausschüttung dieses „Stresshormons“. Cortisol hat jedoch auch Auswirkungen auf den Schlaf. In den frühen Morgenstunden hilft es, den Körper aus dem Schlaf zu holen und ihn auf den Tag vorzubereiten. Ein hoher Cortisolspiegel am Abend kann jedoch den Schlaf stören. Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder regelmäßige Bewegung können helfen, den Cortisolspiegel zu senken.
Bei Schlafproblemen sollten die Lebensgewohnheiten überprüft werden, um entsprechend Stress zu reduzieren, mehr Bewegung zu machen usw., um so das hormonelle Gleichgewicht wieder herstellen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.