Tipps und Tricks

So sollen Gründer erfolgreiche Unternehmer werden

Kärnten
27.03.2025 20:00

Rekord beim „Tag der Gründer“: Über 300 Interessierte holten sich bei Info-Veranstaltung Tipps für den Weg in die Selbstständigkeit.

Innovative Ideen sind das A und O eines erfolgreichen Wirtschaftsstandortes. Allerdings braucht es auch den Mut, um diese Ideen in ein Geschäftsmodell zu gießen und ein Unternehmen zu gründen.

Dazu will die Wirtschaftskammer samt zahlreicher engagierter Partner am „Tag der Gründer“ – der größten Informationsveranstaltung für künftige Unternehmer in Kärnten – ermutigen. Und das Angebot fand Anklang: „Wir haben einen Anmelderekord – über 300 Interessierte informierten sich in Workshops oder bei den Info-Ständen über alles rund ums Gründen. Es ist wirklich die perfekte Möglichkeit, sich auf die Selbstständigkeit vorzubereiten“, ist sich Lucija Wakounig, Leiterin des Gründerservice der WK Kärnten, sicher.

Workshops und Info-Stände
Am Donnerstag lernten die potenziellen Jungunternehmer etwa wie der perfekte Pitch ihrer Unternehmensidee aussehen soll, worauf beim Erstellen des Business-Plans geachtet werden muss, und natürlich wie sich die Firmen-Ideen auch finanzieren lassen. „Uns ist wichtig, dass aus Gründern auch erfolgreiche Unternehmer werden“, lobt Astrid Legner, Vize-Präsidentin der WKK, das Angebot am „Tag der Gründer“.

Delphine Rotheneder und Robert Seeger teilten ihr Wissen. (Bild: Jennifer Kapellari)
Delphine Rotheneder und Robert Seeger teilten ihr Wissen.

„Wir werden uns nach Menschlichkeit sehnen“
Einen Volltreffer landeten die Organisatoren auch mit den Keynote-Speakern. Denn an zwei Themen kommen Neugründer nicht vorbei: KI und Social Media. Dafür holte sich die Kammer nicht nur den Kommunikationskünstler und KI-Experten Robert Seeger aus der Steiermark ins Haus, der klarstellte, dass „wir uns in einer Welt, die dank KI fast perfekt sein wird, nach Menschlichkeit sehnen werden“.

Auch Social-Media-Profi Delphine Rotheneder zeigte in ihrem Vortrag, wie Unternehmer – und besonders Jungunternehmer – die sozialen Netzwerke für sich nutzen können, und gab klare Tipps mit: „Macht Social-Media mit Plan und bleibt eurem Weg treu, lasst euch nicht von anderen ablenken!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt