Saison am Salzburgring

„Ein vollgepacktes Jahr mit vielen Highlights“

Salzburg
30.03.2025 15:40

Am 31. März beginnt am Salzburgring die neue „Saison“. Vorab unterhielt sich die „Krone“ mit Ring-Boss Ernst Penninger. Der Halleiner sprach dabei über die Highlights auf der Rennstrecke im Nesselgraben, den Traum von der DTM und die eine oder andere Neuheit.

Der ruhige Winter ist vorbei, am Salzburgring geht es jetzt richtig los, brummen die Motoren wieder. „Wir sind von 31. März bis zum 6. November jeden Tag ausgebucht“, berichtet Ernst Penninger, der Chef im Nesselgraben. Der Halleiner blickt der „Saison“ auf seiner Rennstrecke mit großer Vorfreude entgegen. „Uns erwartet ein vollgepacktes Jahr mit vielen Highlights.“

Ernst Penninger ist der Chef am Salzburgring. (Bild: Tröster Andreas)
Ernst Penninger ist der Chef am Salzburgring.

Sein persönlicher Höhepunkt? „Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Aber das GT Masters im September wird mit Sicherheit richtig cool. Da erwarten wir uns 10.000 Zuschauer“, so Penninger. Diese Rennwoche ist auch hinsichtlich der Zukunft von großer Wichtigkeit. Denn wie die „Krone“ bereits mehrfach berichtet hat, will Penninger die DTM an den Salzburgring holen.

„Dank unserer neuen Race Control würden wir die Anforderungen erfüllen“, weiß er. Und die DTM wird wie das GT Masters von der ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobilclub) durchgeführt. „Wenn wir uns beim GT Masters gut präsentieren, erhöht das auch unsere Chancen auf die DTM. Man kann es wie eine Generalprobe sehen. Der ADAC hat uns auf jeden Fall im Blick und ich hoffe, dass wir 2026 dann schon im DTM-Kalender sind.“

Das Electric Love Festival ist für den Ring eine wichtige Veranstaltung. (Bild: Tröster Andreas)
Das Electric Love Festival ist für den Ring eine wichtige Veranstaltung.

Ein weiteres Highlight am Ring ist das Electric Love Festival. Da gibt sich die internationale DJ-Elite die Klinke in die Hand. Penninger weiß: „Das Festival gehört ja fast schon zu unserem Inventar. Für uns ist es eine enorm wichtige Veranstaltung.“

Der Histocup findet erneut am Salzburgring statt. (Bild: Tröster Andreas)
Der Histocup findet erneut am Salzburgring statt.

Anreise aus Malaysia
Heuer ebenfalls im Programm ist das 75 Jahre VW-Bulli-Treffen. „Die Bulli-Community ist speziell. Ich habe sogar gehört, dass extra aus Malaysia jemand anreisen will. 500 ausgewählte Besitzer dürfen mit ihren Bussen im Fahrerlager übernachten“, erzählt Penninger.

Histocup, Rad- und Inlineskates-Bewerbe stehen ebenfalls wieder am Plan. Erstmals steigt dafür ein Autoslalom. „Man kann es sich wieder einen Torlauf für Autos vorstellen. Da veranstalten wir sogar die österreichische Meisterschaft“, lacht Penninger, dem mit Sicherheit in den nächsten Monaten nicht langweilig werden wird. „Urlaub wird es für mich nicht viel geben.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt