Florian Pochlatkos abendfüllendes Spielfilmdebüt „How to Be Normal or the Oddness of the Other World“ eröffnete am Donnerstag die Diagonale in der Grazer Helmut-List-Halle.
Der Norm entsprechend, durchschnittlich, geistig gesund – das sind nur einige Definitionsversuche für den Begriff „normal“. Alles das ist Pia (Luisa-Céline Gaffron), die Protagonistin in Florian Pochlatkos erstem abendfüllenden Spielfilm „How to Be Normal or the Oddness of the Other World“ nicht. Sie ist vielmehr unangepasst, aufmüpfig, hat eine ganz eigene Wahrnehmung der Realität. Und da der 1986 in Graz geborene Regisseur seinen Film konsequent aus der Sicht Pias erzählt, kommt man als Zuschauer schnell selbst in die Situation sich zu fragen, was real ist und was nicht. Das ist beängstigend, mitunter aber auch ziemlich komisch.
Florian Pochlatko zeigt nicht nur Pias Welt in starken Farben, schnellen Schnitten und collageartigen Sequenzen, er zeigt auch die hilflosen Reaktionen ihrer engsten Umwelt, ihrer unterforderten Mutter Elfie (Elke Winkens), ihres nicht nur beruflich um den Status quo kämpfenden Vaters Klaus (Cornelius Obonya), ihres längst weitergezogenen Freundes (Felix Pöchhacker). Dass deren Welt längst nicht mehr „normal“ ist, wird immer deutlicher.
Richtig gut kommen auch Ärzte und Therapeuten nicht weg, die mehr und neue Medikamente verschreiben oder obskure Heilmethoden praktizieren. Einzig andere Psychiatriepatienten oder Kinder scheinen mit einer Welt abseits definierter Normen zurande zu kommen.
„How to Be Normal“ ist ein starker Film, der einen nicht unberührt lässt, mit einer erstklassigen Besetzung und hinreißenden Cameo-Auftritten etwa von Harald Krassnitzer. Und so komplex das Thema auch ist, die vielen Genrezitate und der feine Humor machen ihn wunderbar unterhaltsam.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.