Im Big-Air-Finale soll für Gasser am Freitag die vierte WM-Medaille ihrer Karriere her. Vor ihrem letzten Auftritt meint sie zur „Krone“: „Bin dann aber auch froh, wenn es vorbei ist!“
Mit WM-Silber 2015 am Kreischberg im Slopestyle brachte Anna Gasser vor zehn Jahren den Freestyle-Sport nach Österreich. „Das war damals ein erstes Ausrufezeichen – ich kann mich noch genau daran erinnern, die Medaille hat auch heute noch einen speziellen Platz bei mir daheim“, erzählt Gasser.
Mit WM-Gold 2017 in der Sierra Nevada (Sp) hob sie den Sport dann international auf ein neues Level. Gasser: „Es war das erste Mal, dass ich die Höchstwertung von 100 Punkten bekommen hab – für einen Trick, den zuvor keine Frau geschafft hatte.“
Mit ihrem zweiten WM-Titel im Big Air vor zwei Jahren in Bakuriani (Geo) stieg sie dann abermals zur Pionierin ihrer Sportart auf – als erste Athletin, die diesen Titel in der Karriere zweimal gewinnen konnte.
Karriereende schon fix geplant
Am Freitagabend (19.30) im Big-Air-Finale schreibt die Millstätterin in St. Moritz nun das letzte Kapitel ihrer WM-Geschichte. Nach den Olympischen Spielen 2026 in Cortina wird sie fix ihre Karriere beenden!
„So ganz bewusst ist mir das noch nicht. In dieser Saison hatten für mich die Heim-Events in Klagenfurt und am Kreischberg sogar den größeren Stellenwert als die WM“, meint die 33-Jährige, die heute schon mit einem ihrer schwierigsten Tricks beginnen will. „Ich muss für eine Medaille alles rausholen – deshalb muss ich mit dem Cab 1260 anfangen so wie am Kreischberg.“ Da hatte es ja mit dem einzigen Weltcup-Saisonsieg geklappt.
„Ich bin aber auch froh, wenn es dann vorbei ist, die Saison hat im August begonnen – das zehrt an den Kräften.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.