Eltern in Kufstein sind alarmiert: Ein Unbekannter wollte am Mittwoch eine Schülerin (7) offenbar in einen Kastenwagen locken, das Kind ging nicht darauf ein. In ganz Österreich häufen sich derzeit Berichte über versuchte Kindesentführungen auf dem Schulweg.
Am Mittwoch wurde bei der Polizeiinspektion Kufstein angezeigt, dass ein 7-jähriges Mädchen in Kufstein gegen 14.30 Uhr im Bereich Gewerbehof vom Insassen eines schwarzen Kastenwagens angesprochen worden sei.
Lockmittel zog zum Glück nicht
Der Mann habe dem Kind Süßigkeiten versprochen, falls es in das Fahrzeug steigen würde. Das Mädchen reagierte vorbildlich, ging nicht darauf ein und verließ sofort die Örtlichkeit. Fahndungsmaßnahmen verliefen bisher negativ.
Kind lieferte Beschreibung
Beschreibung des Mannes: etwa 170 bis 175 Zentimeter groß, kurze braune Haare, gelbe Oberbekleidung, blaue Jeans, helle Haut, sprach Deutsch. Um zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Kufstein (Tel. 059133/7210) wird ersucht.
Warnung nach ähnlichem Fall in Kufstein
Unterdessen warnte auf Facebook eine Frau vor einem Mann, der ebenfalls in Kufstein mit einem Transporter unterwegs gewesen sein soll. Mit Hühnern und Ziegen im Fahrzeug habe er Kinder anlocken wollen, so die Befürchtung. Angeschlossen ist ein Appell an alle Eltern, ihnen das richtige Verhalten in solchen Fällen nahezulegen. „Eine entsprechende Anzeige ging auch in diesem Fall ein, die Ermittlungen laufen“, sagte eine Beamtin der Polizeiinspektion Kufstein zur „Krone“.
Vorkommnisse in Tirol, Wien und OÖ
Erst im Februar kam es im 7. Bezirk in Wien binnen sechs Tagen zu drei Entführungsversuchen von Volksschulkindern. In einem Fall packte ein Mann Schüler sogar am Arm, bei einem anderen Vorfall wurde ein Bub von einer fremden Frau angesprochen, dass er mitkommen solle, weil seine Mama im Spital liege.
In Tirol gab es vor einigen Tagen Entführungsalarm um ein Mädchen (11). Ein Mann wollte sie in Kematen in einen Pkw zerren, das Kind befreite sich. Vergleichbare Vorfälle gab es in den vergangenen Wochen auch im Bezirk Linz-Land und im Mühlviertel – die Polizei ermittelt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.