Große Eröffnung

Diagonale 2025: Feierlaune trotz vieler Schatten

Steiermark
27.03.2025 20:30

Das Festival des österreichischen Films, die Diagonale 2025, ist eröffnet. „How to Be Normal“ machte den Auftakt – und Inge Maux wurde mit dem Großen Schauspielpreis gekürt. Jedoch trüben Kulturpolitik und Sparkurs den Start des Festivals.

Traditionell wurde in der Grazer List-Halle die Eröffnung der Diagonale zelebriert. Einmal mehr versammelte sich die heimische Filmszene, um ein starkes Lebenszeichen von sich zu geben – trotz drohenden Sparkurses in Bund, Land und Stadt.

Mit der Österreich-Premiere von „How to Be Normal“ und dem Trailer von Simona Obholzer gab es erste umjubelte visuelle Reize. Die Ehrung von Inge Maux mit dem Großen Schauspielpreis, der heuer von Maruša Sagadin gestaltet wurde, war ein Fest. Und die Rede der Intendanten Claudia Slanar und Dominik Kamalzadeh stieß auf viel Beifall.

Ein neues Normal tut sich auf
Bezugnehmend auf Pochlatkos Film orten die beiden ein neues Normal, das „institutionelle Funktionsweisen missachtet und gesellschaftliche Gräben vergrößert“. Viele Filme im Programm setzen sich mit dem neuen Normal auseinander und zeigen auf, wie das Vertrauen in demokratische Strukturen schwindet. Aber die beiden sind davon überzeugt, „dass Film die Kraft hat, darauf mit Kenntlichmachung zu reagieren“.

Zur steirischen Kulturpolitik gab es ebenfalls klare Worte. Die Abtrennung der Volkskultur, „die nur die Geisel einer politischen Strategie ist“, verurteilen sie, auch das Infragestellen von Kultur als Boden für Neues. Was bleibt, ist der Wunsch nach einem „Diskurs der Besonnenheit und Rücksichtnahme“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt