Ressourcen verbraucht

Österreich hat seinen „Overshoot Day“ erreicht

Österreich
28.03.2025 07:21

Österreich hat seine natürlichen Ressourcen in diesem Jahr bereits am 29. März aufgebraucht und begeht so an diesem Tag seinen nationalen „Overshoot Day“. Im Vorjahr fiel dieses Datum auf den 7. April. 

Für den jährlichen Erderschöpfungstag eines jeden Landes berechnen Experten des „Global Footprint Network“, wann auf Basis der „Biokapazität“ und des ökologischen „Bedarfs“ an Ressourcen weltweit die Pufferkapazitäten der Erde überstiegen werden.

Katar trauriger Spitzenreiter, Uruguay Schlusslicht
Österreich liegt bei dem Ranking des Ressourcenverbrauchs wieder ganz vorne. Am wenigsten Rücksicht auf die Reserven der Erde nahm übrigens Katar, wodurch der Staat bereits am 6. Februar seinen „Overshoot Day“ hinter sich hatte. Der letzte nationale „Overshoot Day“ fällt mit dem 17. Dezember auf das positive Schlusslicht Uruguay.

Geänderte Berechnungsmethode
Während der Welterschöpfungstag für Österreich am 7. April einem Verbrauch von 3,7 Erden bedeutete, stieg der rechnerische Verbrauch heuer auf rund 4,1. Jedoch wurde für die Berechnung des Jahres 2025 die Methode verändert, weshalb die Vergleichbarkeit erschwert wurde, berichtet Greenpeace. Diese Veränderung bedeutet nicht, dass Österreich plötzlich deutlich mehr Ressourcen verbraucht hat – sondern liegt vor allem an einer geänderten Berechnungsmethode.

Der diesjährige Welterschöpfungstag wird am 24. Juli begangen und der letzte nationale „Overshoot Day“ fällt am 17. Dezember auf das positive Schlusslicht Uruguay. (Bild: Romolo Tavani - stock.adobe.com)
Der diesjährige Welterschöpfungstag wird am 24. Juli begangen und der letzte nationale „Overshoot Day“ fällt am 17. Dezember auf das positive Schlusslicht Uruguay.

Unter anderem wurde heuer die CO2-Zuordnung zu internationalen Warenströmen angepasst. Dadurch steigt laut der NGO der berechnete Fußabdruck von Ländern wie Österreich, ohne dass sich der reale Konsum zwangsläufig verändert hat. Auch die Welterschöpfungstage vergangener Jahre werden rückwirkend neu berechnet – und könnten sich entsprechend verschieben.

Der diesjährige Welterschöpfungstag wird jedenfalls am 24. Juli begangen und der letzte nationale „Overshoot Day“ fällt am 17. Dezember auf das positive Schlusslicht Uruguay.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt