Schock in der knapp 300-Seelen-Gemeinde: Breitensteins Bürgermeister Engelbert Rinnhofer (NÖ) kam bei einem dramatischen Unfall ums Leben. Der 52-Jährige stürzte mit seinem Traktor in einen Bach und verstarb noch an der Unfallstelle.
Ein dramatischer Todesfall erschüttert die kleine Gemeinde Breitenstein im Bezirk Neunkirchen. Am Donnerstagnachmittag verlor Bürgermeister Engelbert Rinnhofer bei einem tragischen Unfall sein Leben. Der 52-Jährige war Polizeiangaben zufolge gegen 16 Uhr mit seinem Traktor im Bereich der L4167 bei der Adlitzgrabenstraße auf eine Steinmauer geraten, nachdem ihm ein silberfarbener Pkw entgegengekommen war.
„Der Traktor war mit den Zwillingsreifen auf die am rechten Fahrbahnrand gelegene etwa 35 Zentimeter hohe Steinmauer gekommen und in weiterer Folge etwa 140 Zentimeter in den dortigen Bach abgestürzt“, heißt es seitens der Landespolizeidirektion NÖ. Dabei wurde Rinnhofer unter dem tonnenschweren Gefährt begraben und verstarb noch an der Unfallstelle.
Trauer in der Gemeinde groß
Die Gemeinde mit knapp 300 Einwohnern steht am Tag danach noch unter Schock. „Engelbert war seit 2010 mit Leib und Seele Bürgermeister unserer Gemeinde und hat sein Amt, so wie alles in seinem Leben, stets voller Elan und Leidenschaft ausgeübt. Er war ein einzigartiger Mensch und mit ihm verlieren wir nicht nur unseren Bürgermeister, sondern einen treuen Wegbegleiter, Kameraden, Kollegen und Freund, den wir alle schmerzlichst vermissen werden“, zeigt sich die Gemeinde tief betroffen.
Indes laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. Die Exekutive ersucht den Lenker des silberfarbenen Fahrzeugs, sich mit der Polizeiinspektion Semmering unter der Telefonnummer 059133-3359 in Verbindung zu setzen, um an der Klärung des Unfallherganges mitzuwirken.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.