Krone Plus Logo

Alarmierende Studie:

Kaugummi und sein verborgenes Gesundheitsrisiko

Wissenschaft
03.04.2025 06:00

Kaugummi ist die am häufigsten konsumierte Süßware in Europa. Fast jede(r) Dritte kaut in unseren Breiten vier- bis sechsmal pro Woche oder öfter auf ihm herum – und setzt sich damit neuesten Untersuchungen zufolge einem bis dato unbekannten Gesundheitsrisiko aus.

Kaugummi gilt als eine der ältesten und bekanntesten Süßwaren. Bereits die Maya und Azteken kauten Harze von Bäumen, allen voran Chicle, das als Vorläufer des modernen Kaugummis gilt. Dessen geistiger Vater, der US-Amerikaner Thomas Adams, entschloss sich nach mehreren gescheiterten Versuchen, Spielzeug, Gummistiefel und Fahrradreifen auf Kautschuk-Basis mit Chicle zu optimieren, das Naturlatex aus dem Milchsaft des Breiapfelbaums um das Jahr 1860 herum stattdessen zunächst zu kleinen Kugeln und später zu Streifen zu formen und als Kaugummi zu verkaufen. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt