„Krone“-Stopplicht

Bundesliga: Zahlen, die ernüchternd sind!

Fußball National
28.03.2025 10:02

Zahlen, die ernüchternd für die Zukunft des österreichischen Offensiv-Fußballs sind. Bundesliga-Daten, die nachdenklich machen ...

  • Salzburg erzielte im Oberhaus 33 Treffer – lediglich ein Tor ging auf das Konto eines Österreichers. Karim Onisiwo traf am 2. März gegen Sturm.
  • Bei Tabellenführer Sturm wurden nur fünf Tore von Österreichern beigesteuert.
  • Sechs Klubs haben keinen österreichischen U21-Spieler, der ein Tor gemacht hat. Bei weiteren vier Mannschaften war nur ein U21-Mann für einen Treffer verantwortlich.
  • Insgesamt sind in der Bundesliga 45 Prozent Legionäre im Einsatz, Sturm führt vor Salzburg das Fremdarbeiter-Ranking an.

Wo haben die Steirer einen jungen Mario Haas, die Admira etwa einen jungen Marc Janko? Wo drängen sich Talente auf wie einst Roland Linz, Roman Wallner oder Ronald Brunmayr? Die rot-weiß-roten Torjäger haben Ladehemmungen, beziehungsweise kommen sie nicht zum Zug. Ein Fehler, der schon in den Akademien beginnt. Zu viel Wert wird auf das Verschieben und die Taktik gelegt, die individuelle Ausbildung kommt bei den meisten Klubs zu kurz. Zu wenig Talente erhalten nach der Unter-18 Chancen, zu viele junge Legionäre werden verpflichtet. Um aufstrebende Offensiv-Leute für Top-5-Ligen auszubilden, auch weil damit leichter mehr Geld zu verdienen ist.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele