Liam Lawson ist nur einer von vielen, die während der Saison ihr Cockpit räumen mussten. Österreicher Christian Klien machte den Anfang.
Seit gestern ist es offiziell, Liam Lawson muss sein Red-Bull-Cockpit räumen, tauscht mit Yuki Tsunoda im Racing Bull Platz. Nicht die erste Rochade der „Bullen“ mitten in der Saison, aber nach nur zwei Rennen ist das eine neue „Bestmarke“ ...
Christian Klien erwischte es als Ersten, 2006 musste er Robert Doornbos (NED) weichen. Wohl, weil er einen Indy-Car-Start 2007 abgelehnt hatte. „Vielleicht war der Fehler, dass ich das öffentlich im Fernsehen machte“, so Klien im Podcast „Beyond the Grid“.
Ein besserer Tausch war, als Sebastian Vettel in Ungarn 2007 den Toro Rosso von Scott Speed erbte. Der Deutsche gewann 2008 in Monza, später vier WM-Titel für Red Bull.
Kwjat dreimal gefeuert
In Ungarn 2009 kam Jaime Alguersuari (SPA) statt Sebastien Bourdais (FRA) zu Toro Rosso. Daniil Kwjat (RUS) wurde gleich dreimal mitten in der Saison gefeuert: Erst übernahm Max Verstappen 2016 seinen Red Bull und gewann gleich das erste Rennen in Barcelona. 2017 musste er seinen Platz im Toro Rosso für Pierre Gasly räumen, kehrte dann wieder als Ersatz für Carlos Sainz zurück, und flog nach nur einem Rennen für Brendon Hartley hinaus.
Gasly stieg 2019 zu Red Bull auf, musste aber vor Spa mit Alex Albon (THA) im Toro Rosso Platz tauschen. Für Nyck de Vries (NED) war es 2023 nach zehn Rennen vorbei, Daniel Ricciardo (AUS) übernahm bei Toro Rosso – und musste das Cockpit selbst vor dem GP in Austin 2024 übergeben: an Liam Lawson ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.