Wanderbare Steiermark

Naturerlebnis zwischen Auen und Hügelland

Steiermark
28.03.2025 11:00

Durch die Lafnitzauen an der steirisch-burgenländischen Grenze führen uns Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti diesmal – das malerische Gebiet lädt zum Entschleunigen ein, Ursprünglichkeit und Einsamkeit inklusive.

Von St. Johann in der Haide sind es nur wenige Kilometer nach Hartberg – und auch das benachbarte Burgenland ist nur einen Katzensprung entfernt. Diese Wanderung verbindet naturbelassene Flussufer, schattige Wälder und landwirtschaftlich genutzte Flächen zu einem abwechslungsreichen Naturerlebnis.

Der Weg ist leicht begehbar, verläuft ohne nennenswerte Steigungen und eignet sich ideal für entspannte Halbtagesausflüge. Das Highlight der Tour sind die Lafnitzauen – eine Landschaft, geprägt vom unregulierten Lauf der Lafnitz und den angrenzenden Natur- und Kulturräumen.

Fazit: schlicht – aber voller Naturmomente.

Noch winterlich braun, wird auch dieser Flussabschnitt bald in sattes Grün getaucht sein. (Bild: Weges)
Noch winterlich braun, wird auch dieser Flussabschnitt bald in sattes Grün getaucht sein.

Wir starten beim Bahnhof, überqueren die Gleise an der Bundesstraße und erreichen kurz darauf das Freibad. Der Wanderweg führt uns zur Robert-Sommer-Brücke und entlang des Waldrandes zu einer Nebenstraße, auf der wir den Lungitzbach in der Folge zweimal überqueren.

Daten & Fakten

  • Wanderdaten: 11,4 km/ 150 Hm/Gehzeit ca. 3 h.
  • Anforderungen: ein Mix aus Asphalt- und Schotterstraßen mit Wald- und Wiesenwegen; unzureichende Beschilderung und Markierung, daher GPX-Track oder Karte erforderlich!
  • Ausgangspunkt: St. Johann in der Haide, Parkmöglichkeiten beim Freibad.
  • Anreise mit Öffis: Zug- und Busverbindung nach St. Johann in der Haide.
  • Einkehrmöglichkeiten: unterwegs gibt es keine; in St. Johann/Haide: GH Kirchenwirt, gasthof-pension-kirchenwirt.at, GH Maierhofer, 0664/3965665. Tipp: Oststeiermark-Wanderbroschüre „Unsere Wälder & Hügel“ kostenlos anzufordern: info@oststeiermark.com.
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, office@weg-es.at, weg-es.at; Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv.

In Unterlungitz halten wir uns rechts und wandern auf einer ansteigenden Asphaltstraße, die an Feldern vorbeiführt und durch ein Waldstück in das Lafnitztal leitet. Flussaufwärts kommen wir zur Maierhofermühle, wo wir rechts abbiegen, die Brücke queren und nun der Lafnitz flussabwärts folgen.

Auch der Biber scheint sich hier wohlzufühlen. (Bild: Weges)
Auch der Biber scheint sich hier wohlzufühlen.

An der Bundesstraße angekommen, biegen wir rechts ab und nach etwa 250 Metern links, vorbei an einem großen Teich, bis kurz vor einer Autobahn-Unterführung der Wanderweg rechts abzweigt. Über ein stetig ansteigendes Gelände gelangen wir zu einer Forststraße, die uns zu einer Station des Kalorienweges bringt.

Die „Krone“-Wanderexpertinnen Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti (Bild: Weges)
Die „Krone“-Wanderexpertinnen Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti

Wir folgen der Markierung bergab (stellenweise umgefallene Bäume), bis wir eine Straße erreichen, uns links halten und wenig später zum Ausgangspunkt zurückkehren.

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt