In 26 Gemeinden

Salzburger meldeten 200 Gefahrenstellen für Radler

Salzburg
28.03.2025 15:30

Im Frühling steigen die Salzburger wieder vermehrt aufs Rad. Auf den geeigneten Strecken lauern aber viele Gefahrenstellen. Mehr als 200 davon haben die Salzburger bereits bei einer Aktion des Verkehrsclub Österreich gemeldet. 

Mehr als 150.000 Salzburger nutzen das Fahrrad täglich oder mehrmals in der Woche als Verkehrsmittel, ergab eine VCÖ-Analyse von Daten der Statistik Austria. Jetzt im Frühling steigen die Salzburger wieder vermehrt aufs Rad. Der VCÖ hat dazu aufgerufen, Problemstellen für Radfahrer zu melden und in einer Online-Karte einzutragen.

In Salzburg wurden dabei bereits mehr als 200 Problemstellen in 26 Gemeinden im gesamten Bundesland gemeldet. Der VCÖ leitet die Einträge an die zuständige Gemeinde weiter. 

„Durch dieses Instrument der Bürgerinnen- und Bürger-Beteiligung erhalten Gemeinden und Städte wertvolle Informationen und können vor Ort prüfen, welche Möglichkeiten der Verbesserung es gibt“, erklärt VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt