Fall geklärt

14-Jähriger gestand Bombendrohung gegen Schule

Oberösterreich
28.03.2025 11:11

Es war doch nicht der Schweizer! Dieser ist ja unter Generalverdacht, wenn es um Bombendrohungen gegen Schulen oder andere öffentliche Einrichtungen geht. In Linz wurde nun ein Schüler ausgeforscht, der einen Anschlag bei seiner Bildungseinrichtung angekündigt hatte. Für ihn bleibt das aber ohne Folgen.

„Es wird eine Bombe in die Luft gehen“, so kam die Drohung am 12. September des Vorjahres bei der Polizei Linz an. Trotz ständiger Drohungen durch einen Schweizer, bzw. eine Gruppe, die sich offensichtlich aus solchen Anrufen einen Spaß macht, nahm man bei der Polizei die Meldung sehr ernst.

Schule evakuiert
68 Personen, die in der Karlhofschule waren, wurden aus Sicherheitsgründen in ein nahes Sportzentrum gebracht und bewacht, eintreffende Schüler mit Bussen ebenfalls dorthin gebracht. 

Rückverfolgt zu Telefonzelle
Nach drei Stunden wurde Entwarnung gegeben, der Schulbetrieb lief wieder an und die Polizei suchte den Anrufer. Das Telefonat konnte bis zu einer Telefonzelle im Linzer Stadtteil Bindermichl zurückverfolgt werden und in mühsamer Kleinarbeit kamen Ermittler des Linzer Stadtpolizeikommandos auf den nun 14-Jährigen. Er gestand kleinlaut, kann aber strafrechtlich nicht belangt werden, da er zum Tatzeitpunkt 13 Jahre alt, und damit noch strafunmündig, war.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt