Immer mehr Junge erkennen die Chancen einer Lehrausbildung – ob im Handwerk oder in der Hotellerie.
Lange Zeit hatte die Lehre ein schlechtes Image. Das hat sich in den letzten Jahren aber deutlich gewandelt. Die Lehre wird mittlerweile als die Zukunftschance am Jobmarkt gehandelt und tatsächlich sind die Vielfalt und Entwicklungsmöglichkeiten groß. Wir haben zwei Lehrlinge befragt, wie sie zu ihrer Ausbildung gekommen sind und was sie sich davon erhoffen.
Rolando Valentic ist 25 Jahre alt und macht bereits die zweite Lehre. Als Jugendlicher hat er die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann absolviert und hat sich bis zum Leiter einer Billa-Filiale vorgehantelt. Sein Traumjob war das aber nicht. „Ich habe mich immer schon als Kind für Handwerk interessiert und bin auf der Suche nach einem neuen Lehrberuf auf Elektroinstallationstechnik gestoßen. Diese Entscheidung war goldrichtig“, so der Wiener. Er ist erst im ersten Lehrjahr, aber es gefällt ihm gut, vor allem das Herumkommen und die Abwechslung, die ihm im Handel gefehlt hat.“
„Habe mich schon immer für Hotellerie interessiert“
Auch Lavinia Franziska Bauer hat sich für eine Lehre entschieden, allerdings in einer ganz anderen Branche, dem Tourismus. „Meine Familie hat selbst einen Betrieb und ich habe mich immer schon für die Hotellerie interessiert“, erzählt die 16-Jährige. Im Hotel SO/ Vienna hat sie auf Anhieb einen Lehrplatz zur Hotellerie- und Gastgewerbe Assistentin ergattert und ist jetzt bereits im zweiten Lehrjahr dort und zufrieden. „Die Arbeit macht mir großen Spaß, ich möchte auch nach meiner Lehre bleiben“, sagt die junge Wienerin.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.