Corey Feldman behauptet, Johnny Depp habe ihn aus „What‘s Eating Gilbert Grape?‘ „rausgeschmissen“, weil er dachte, er sei ein „Junkie“.
Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu „verbittert“ ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann zugunsten von Leonardo DiCaprio aus dem Projekt gestrichen, der für seine Arbeit an dem Film für einen Oscar als bester Nebendarsteller nominiert wurde.
Im Gespräch mit Billy Corgan im Podcast „Magnificent Others“ des Rockers sagte Corey: „Ich wurde eigentlich gecastet, um Leonardo DiCaprios Rolle zu spielen. Ich habe den Film nie gesehen, weil ich immer noch verbittert bin. Bitteres Blatt in diesem Buch. Aber ja, ich wurde ursprünglich für diese Rolle gecastet.“
Depp wollte ihn loswerden
Auf die Frage, ob er rausgeschmissen wurde, fügte er hinzu: „Johnny Depp. Er wurde nach mir gecastet und flüsterte den Produzenten anscheinend ins Ohr, dass er mich nicht mochte, und dachte, dass ich ein Junkie sei und er nicht mit Junkies arbeite.“ Es sei das erste Mal, dass Feldman diese Geschichte erzähle: „Aber ich bin mir sicher, dass ich von dieser hier hängen bleiben werde.“
Er beharrte darauf, dass er zu dieser Zeit keine Drogen genommen habe und „sein Leben umgekrempelt hat“. Deshalb könne er nicht anders, als daran zu denken, wie seine Karriere hätte verlaufen können, wenn er die Rolle nicht verloren hätte. Er sagte: „Ich war nüchtern. Ich war gerade nüchtern geworden. Ich war gerade aus der Reha gekommen. Ich hatte mein Leben umgekrempelt. Und wenn ich nicht hinausgedrängt worden wäre und diese Rolle übernommen hätte, wer weiß, was von diesem Zeitpunkt an passiert wäre ...“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.