Krone Plus Logo

Drei Kinder getötet

Ähnliche Verbrechen, aber unterschiedliche Strafen

Crime
30.03.2025 07:01

Bald stehen drei Frauen, die Ende vergangenen Jahres ihre Kinder auf grausame Weise getötet haben, vor Gericht. Eine von ihnen gilt als zurechnungsfähig, einer droht lebenslang, eine ist schon jetzt in Freiheit. 

Drei Kriminalfälle, so grauenhaft. Drei Fälle, völlig unterschiedlich – und dennoch gleich: Drei Frauen haben ihre Kinder getötet. Die Ermittlungen zu diesen Causen, alle aus 2024, sind nun, wie die Staatsanwaltschaft kürzlich mitteilte, abgeschlossen. Die mutmaßlichen Täterinnen werden also demnächst vor Gericht stehen und sich wegen ihrer fürchterlichen Handlungen verantworten müssen.

Wie das bei Selina G. (Name geändert) möglich sein soll, scheint fraglich. Die 29-Jährige, die am Morgen des 17. November 2024 in ihrer Wohnung in Wien-Favoriten ihren Buben (4) erstochen hat, ist schließlich bis dato kaum dazu fähig, das Geschehene zu realisieren.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt