„Krone“-Serienkritik

„Happy Face“: Mit guter Miene zum bösen Spiel

Streaming
29.03.2025 19:30

Basierend auf wahren Begebenheiten, erzählt die neue Serie auf Paramount+ die Geschichte von Melissa Moore als Tochter des berüchtigten „Happy Face Killers“, verkörpert von Hollywoodstar Dennis Quaid.

Manche Geschichten braucht man sich gar nicht erst ausdenken, denn das echte Leben schreibt sie quasi von alleine – fast zumindest. So auch jene der neuen Paramount+-Serie „Happy Face“. Benannt ist sie nach dem tatsächlich existierenden „Happy Face Killer“ Keith Hunter Jesperson, der, soweit man es ihm nachweisen konnte, Anfang der 90er-Jahre zumindest acht Frauen in den USA ermordet hat. Seinen Spitznamen erhielt er durch die Smileys, mit denen er seine Briefe zahlreichen Briefe an die Medien und Staatsanwälte signierte.

Dennis Quaid als „Happy Face Killer“ Keith Hunter Jesperson.  (Bild: Paramount)
Dennis Quaid als „Happy Face Killer“ Keith Hunter Jesperson. 

Für seine Taten sitzt er seine lebenslange Haftstrafe im Oregon State Penitentiary ab. Für großes Aufsehen sorgte der Fall erneut im Jahr 2009, als Jespersons Tochter, Melissa Moore, in einem Buch ihr Leben als Tochter eines Serienkillers in die breite Öffentlichkeit trug. Lose darauf basierend, ist das nun in Serienform gegossen und um eine weitere True-Crime-Geschichte ergänzt: Ein vermeintlich neuntes Todesopfer von Jesperson, für das aber jemand anderer vor 30 Jahren die Todesstrafe ausgefasst hat und bald hingerichtet werden soll.

Melissa (Annaleigh Ashford) will ihre Familie vor ihrem Vater schützen. (Bild: Amazon)
Melissa (Annaleigh Ashford) will ihre Familie vor ihrem Vater schützen.

Ob wahre True-Crime-Fans mit „Happy Face“ auf ihre Kosten kommen, ist fraglich. Nachdem die Geschichte halb wahr, halb erfunden ist, fällt das Mitfiebern etwas schwer. Die flache schauspielerische Leistung, allen voran von Annaleigh Ashford als Protagonistin, ist da auch wenig hilfreich. Und weil das Drehbuch wenig Substanz hat, verkommt sogar ein potenziell gruseliger Dennis Quaid als Happy Face Killer, zu einer grinsenden Karikatur seiner Figur. Vielleicht hat er aber auch, so wie es die Zuschauer machen sollten, einfach nur gute Miene zum bösen Spiel gemacht...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt